Die Bedeutung von Lifestyle Mode

Die Bedeutung von Lifestyle Mode auf men-styling.de

Unbemerkt schleichen sich immer wieder neue Wörter in unseren Sprachgebrauch ein. Wortkreationen, die durch die Medien, oder durch die Werbing geprägt werden. Hört, oder liest man sie häufig genug, dann gehen sie auch in den eigenen Sprachgebraucht über. Allerdings ist dabei nicht immer klar, was genau gemeint ist. Ein solches Wort ist Lifestyle Mode. Ein Begriff, der viel Interpretationsspielraum bietet. Was die Bedeutung von Lifestyle Mode ist, zu welcher Gelegenheit man sie trägt und wo man sie kaufen kann, sind die Themen des heutigen Beitrags. Unser Lebensstil und die Mode, die wir tragen, gehen meistens Hand in Hand. Allerdings ist es mit den beiden so, wie mit der Henne und dem Ei. Kommt zuerst der Lifestyle, oder die Mode? Beeinflusst das, was wir tragen unsere Art zu leben, oder ist es umgekehrt? Eine Frage, die schwer zu beantworten ist.

Lifestyle

Der Begriff Lifestyle steht eigentlich nur für den Lebensstil. Die Art, wie wir unser Leben führen. Dieser Lifestyle ist allerdings auch eine Art Qualitätssiegel für unser Leben geworden. Ein stilvolles Leben zu führen ist eine anstrebenswerte Sache. Mode ist schon immer ein Ausdruck des Lebensstil. Wir erkennen auf den ersten Blick in welche Schublade wir einen Menschen stecken, wenn wir ihn sehen. Der Geschäftsmann im Anzug, Jeans und T-Shirt, oder etliche andere Kleidungsstile verraten viel über das Leben des Menschen, der sie trägt. Kleidung ist aber auch ein Ausdruck für die Zusammengehörigkeit. Handwerker auf der Walz tragen traditionelle Kleidung und Uniformen zeigen klar, auf welcher Seite man steht und welche Rolle man spielt.

Die Bedeutung von Lifestyle Mode auf men-styling.de
Der Anzug mit Krawatte ist der Stil, den die meisten von uns tagsüber tragen

Uniformen

Auch wenn echte Uniformen im Alltag selten getragen werden und auf die Exekutive, das Militär und vereinzelt auf Schulen beschränkt sind, ist vieles, das wir tragen tatsächlich eine Art Uniform. Unsere Kleidung schafft ein Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl. Beobachtet man Schülerinnen und Schüler, dann stellt man schnell fest, dass diejenigen, die befreundet sind, meist einen sehr ähnlichen Kleidungsstil haben. Die Kleidung ist ein wichtiger Teil der Jugendkultur. Geprägt von Vorbildern, wie beispielsweise Influencern und Schauspielern, drückt man in seiner Kleidung aus, welchen Lifestyle man führt.

Lifestyle Mode

Allerdings bedeutet Lifestyle Mode nicht unbedingt, dass man sich ständig so kleidet. Die Marke Camel active ist ein gutes Beispiel dafür. Sie bezeichnet sich als internationale Lifestyle-Marke für Männer und Frauen. Die Auswahl ist groß und umfasst funktionale Reisekleidung, Outdoor hosen, warme Oberbekleidung und Sneaker. Die Grundidee der Mode von Camel active ist der Aufenthalt im Freien. Die Werbesujets zeigen junge sportliche Menschen, die auf Berge steigen, oder wandern. Allerdings wird wohl ein Großteil der Mode von Camel active in der Freizeit getragen. Auch ohne den Berg im Hintergrund wirkt die Kleidung so, wie auf den Bildern. Sie verkörpert einen aktiven Lebensstil mit Wanderungen und Abenteuer, sowie Reisen in ferne Länder. Ohne tatsächlich diese Aktivitäten zu betreiben, vermittelt man durch die Lifestyle Mode, den Eindruck. Genau das ist das Ziel der Lifestyle Mode.

Die Bedeutung von Lifestyle Mode auf men-styling.de
Converse ist eine Marke, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich etabliert hat. Sie steht seit mehr als hundert Jahren für Streetstyle

Mindest zeigen

Marken investieren viel Geld in den Aufbau einer Markenidentität. Sie vermitteln das natürlich in der Mode, die sie machen, unterstützen das Image aber auch mit ihrer Werbung. Die Kunst im Design der Kleidungsstücke ist es, den Stil und die Werte der Marke durch alle Teile des Sortiments zu ziehen. Von der Unterwäsche bis zum Sakko ist der Stil zu erkennen. Sieht man sich die Angebote der einzelnen Marken in einem Webshop, wie ayazo.de an, dann erkennt man die einheitliche Linie. Einerseits lassen sich Stücke einer Marke in den meisten Fällen gut kombinieren. Andererseits gibt es einen starken Wiedererkennungseffekt. Kennt man die Produkte einer Marke gut, dann erkennt man sie meist auf den ersten Blick. Stil, Farbgebung, Design und Schnitt ergeben zusammen eine klare Optik. Blättert man durch die Seiten des Shops wird man immer wieder bei Produkten derselben Marken hängenbleiben. Mag man den Stil einer Marke, dann wird man die Mode nicht nur wiedererkennen sondern auch jedes einzelne Teil mögen.

Die Bedeutung von Lifestyle Mode auf men-styling.de
Ein aktiver Lebensstil bedeutet nicht, dass man ständig Freizeit hat. Man benötigt also Garderobe für jeden Anlass und Lebensstil im Schrank

Lifestyle Mode Bedeutung

Die Markenidentität ist also sehr wichtig. Ein durchgängiges Design und eine Wiedererkennbarkeit sorgen bei Automarken, Möbelherstellern und natürlich in der Modebranche dafür, dass Kunden der Marke treu bleiben. Stellt man das Design unter ein Motto, wie etwa Outdoor-Mode, dann ist das ebenfalls ein Weg die Markenidentität zu pflegen. Während der Markt für Casual Wear regelrecht überlaufen ist, wird die Auswahl bei den Outdoor-Marken deutlich kleiner. Sich hier zu positionieren ist eine Variante einen Großteil der Konkurrenz auszuschalten. Zwar ist auch die Nachfrage geringer, aber die Positionierung als Lifestyle Marke kann Stammkunden binden. Der Lebensstil, den Unternehmen wie Camel Active vermitteln, wird für die Kunden zu einem Idealbild, was sie auch durch ihre Kleidung ausdrücken. Lifestyle Mode bedeutet also, einen Lebensstil zu verkörpern. Sie richtet sich an eine kleinere Nische und nicht zwangsläufig an die breite Masse.

Die Bedeutung von Lifestyle Mode auf men-styling.de
Auch die Baseball Cap kann Ausdruck eines Lifestyle sein

Storytelling

Das Erzählen einer Geschichte zum Produkt ist eine beliebte Methode im Marketing. Lifestyle Mode arbeitet genau mit dieser Technik. Rund um die Mode wird die Geschichte eines Lifestyles beschrieben. Reisen, Bewegung in der Natur und Abenteuer werden zur Story, die in jeder Marketingaktivität erzählt wird. Damit entsteht ein klares Bild der Marke im Kopf. Gelingt es der Marke, die Geschichte so zu erzählen, dass sie anstrebenswert ist und die Kunden sich mit ihr identifizieren können, dann ist das ein solider Grundstein für den Erfolg. Kennt man diese Hintergründe, dann erkennt man auch die Strategie der Marken in der Werbung. Egal, ob es sich um schlichte konventionelle, oder provokante Werbung handelt. Die Handschrift der Marke zieht sich, wie ein roter Faden durch die Marketingaktivität. Lifestyle Mode wird auch entsprechend werben.

Funktionskleidung

Allerdings ist es nicht nur das Marketing, das eine Lifestyle Marke ausmacht. In erster Linie wird die Kleidung für den verkörperten Lebensstil gemacht. Bei einer Outdoor Marke sind das natürlich Kleidungsstücke, die man im Freien trägt. Warme Pullover und Jacken, zusammen mit stabilen Hosen sind tatsächlich ideal auf Reisen, oder im Gelände. Lifestyle Mode ist also tatsächlich für den jeweiligen Lifestyle gemacht. Die wenigsten Menschen haben die Möglichkeit sich einem einzigen Lebensstil zu verschreiben. Das Leben teilt sich in Arbeit, Freizeit, Familie und Urlaub. Für jeden dieser Bereiche gibt es unterschiediche Lifestyle Mode, die perfekt zum jeweiligen Lebensstil passt. Auch wenn man nicht ständig auf Reisen ist, oder leidenschaftlich Berge besteigt, kann Outdoor Kleidung eine gute Ergänzung der Garderobe sein. Man trägt sie nicht täglich, braucht dafür aber auch deutlich weniger. So passt Lifestyle Mode in jeden Kleiderschrank und wartet dort auf die Tage, an denen wir unseren Lebensstil verändern.

T-Shirts – Freizeitmode mit Stil

T-Shirts - Freizeitmode mit Stil auf men-styling.de

Es gibt ein paar Kleidungsstücke, die fast jeder besitzt. Neben den klassischen Jeans sind es die T-Shirts, die sich in Kleiderkästen weltweit finden. Als Unterhemd haben sie den Feinripp abgelöst und oft sieht man den runden Kragen unter dem offenen Hemdknöpfen auch im Geschäftsumfeld. Aber bei der weißen Baumwolle und dem einfachen Schnitt ist heute noch lange nicht Schluss. T-Shirts sind weit mehr als funktionale Unterwäsche.

Der Zeit ihre Kleidung

Je nachdem zu welchem Anlass man sich kleidet, sollte das Outfit gewählt werden. Ein Hemd und ein Anzug ins Büro, ein Polo für einen lockeren Abend mit Freunden und T-Shirts für die Freizeit und den Sport. Aber auch bei den T-Shirts gibt es Unterschiede, die es zu beachten gilt. So macht ein markiger Spruch auf billiger Baumwolle am Ballermann Sinn, ist aber im Alltag meist das falsche Statement. Wer stilvoll Sport treiben möchte, oder auch in der Freizeit gut gekleidet sein will, der sollte beim Kauf des T-Shirts auf Qualität achten.

T-Shirts - Freizeitmode mit Stil auf men-styling.de

Massenware T-Shirt

Ein einfaches T-Shirt kostet bei entsprechender Abnahme und Qualität nur ein paar Euro. Als Kleidungsstück, das heute als Oberbekleidung getragen wird, ist es ein wichtiger Werbeträger. Unternehmen statten ihre Mitarbeiter mit bedruckten T-Shirts aus und verteilen sie als Werbegeschenke auch an Kunden. Ähnlich wie bei den Kugelschreibern gibt es auch hier ganz unterschiedliche Qualitäten und viele der Werbe-T-Shirts halten ihre Form auch nach mehreren Wäschen. Ein T-Shirt auf dem ein Firmenlogo und eine Werbebotschaft prangt ist aber selten ein Zeichen von gutem Stil.

T-Shirts - Freizeitmode mit Stil auf men-styling.de

Freizeitmode mit Stil

Anbieter wie Esprit haben ein breites Angebot an verschiedenen T-Shirts im Sortiment. Die Auswahl der T-Shirts umfasst in erster Linie schlichte Farben und einfache Muster, es gibt aber Schriftzüge und verschiedene Texte. Eines haben T-Shirts von Esprit und anderen namhaften Herstellern, wie beispielsweise Tommy Hilfiger aber gemeinsam: Sie vermitteln keine Botschaft mit ihren Texten. Es geht bei den Texten mehr um ein Lebensgefühl, als um eine konkrete Aussage. Ein solches T-Shirt ist eine ausgezeichnete Wahl und kann zu verschiedenen Anlässen getragen werden.

Nachrichten auf dem Shirt

Neben den Werbe-T-Shirts und stilvollen modischen Shirts gibt es auch T-Shirts, die eine Meinung zum Ausdruck bringen. Ein Spruch, ein Zeichen, oder verschiedenen Grafiken sollen die Meinung des Trägers repräsentieren. Solche Shirts haben auf jeden Fall ihre Berechtigung und auch wenn die Sprüche mitunter witzig sind, oder wichtige Themen ansprechen, haben solche Designs einen entscheidenden Nachteil. Mit einer klaren Aussage, die man auf der Brust vor sich her trägt wird man automatisch in eine Schublade gesteckt. Dabei ist es egal, ob es ein witziger Spruch, oder eine politische Botschaft ist, den man auf dem T-Shirt lesen kann.

T-Shirts - Freizeitmode mit Stil auf men-styling.de

T-Shirts als Kulturgut

Trotz aller Nachteile von Sprüchen auf T-Shirts haben sie das T-Shirt zu dem gemacht, was es heute ist. Den eigentlichen Durchbruch hatten die weißen Baumwollshirts im zweiten Weltkrieg. Amerikanische Soldaten trugen die praktischen T-Shirts und beeindruckten damit. Der Siegeslauf der T-Shirts nahm seinen Lauf. Heute kann man sich ein Leben ohne T-Shirts nicht mehr vorstellen.

Die bunten Shirts gehören untrennbar zur Freizeit und fehlen in keinem Koffer auf der Reise in den Urlaub. Der weißen Baumwolle verdanken wir nicht nur die Wet-T-Shirt-Wettbewerbe, sondern auch den Begriff T-Shirt-Zone. Innerhalb dieser Zone sind Tatoos unproblematisch, weil sie eben vom T-Shirt verdeckt werden. Trägt man ein Tatoo außerhalb der T-Shirt-Zone kann das ein Problem für den Arbeitgeber sein.

Stilvoll kleiden

Trotz der großen Auswahl und dem ungezwungenen Umfeld in dem man T-Shirts üblicherweise trägt sollte man auf qualitative und modische Shirts setzen. Ein T-Shirt kann auch ohne Text eine Botschaft vermitteln. Im besten Fall zeigt es, dass der Träger Stil und Modebewußtsein hat. Die Wahl des T-Shirts sollte genauso gut überlegt werden, wie bei jedem anderen Kleidungsstück. So ist sichergestellt, dass man auch in der Freizeit eine gute Figur macht.

Das perfekte Casino Outfit

Das perfekte Casino Outfit auf men-styling.de

Der Abend im Casino ist seit jeher etwas ganz besonderes. Die Casinos strahlen eine ganz besondere Eleganz aus und legen den Besuchern meist eine feste Kleiderordnung nahe. Was aber ist das perfekte Casino Outfit?

Elegant

Der Besuch im Casino ist in erster Linie ein eleganter Abend. Das Ambiente erinnert an eine Dinnerparty. Die Gäste sind elegant gekleidet und verbringen eine entspannte Zeit bei Getränken und Snack. Fast wie nebenbei wird gesetzt und die Besucher bringen sich in das Spielgeschehen ein. Das Gesamtbild strahlt Eleganz aus und die edle Einrichtung rundet den beeindruckenden Anblick ab. Beeinflusst wird dieser Eindruck auch von den Bekleidungsvorschriften des Casinos.

Bekleidungsvorschriften

Vor dem Gang ins Casino hat man zwei Möglichkeiten um einen kurze peinlichen Moment am Eingang zu verhindern. Die beste Option ist es, sich vor dem Besuch die Bekleidungsvorschrift des Casinos anzusehen. Diese ist von Casino zu Casino unerschiedlich. Mitunter ist die Mindestvorgabe lediglich gepflegte Freizeitkleidung. Eine makellose Jean, ein Polo und elegante Lederschuhe sollte in diesem Fall mindestens getragen werden.

Untragbar

Um das perfekte Casino Outfit erreichen zu können ist es nötig, sich von verschiedenen Kleidungsstücken von Haus aus zu distanzieren. Dazu gehören einerseits unpassende Kleidungsstücke, die aber außerhalb des Casinos auf jeden Fall getragen werden könnne. Das sind beispielsweise Sprtschuhe, kurze Hosen und Kleidung in auffälligen Farben, oder mit auffälligen Mustern.

Außerdem fallen natürlich all die Kleidungsstücke aus, die auch außerhalb des Casinos nicht mehr getragen werden können. Dazu gehören verschmutzte, oder beschädigte Kleidung und Kleidungsstücke, deren Schnitt deutlich aus der Mode ist. Wer gerne in bequemer Kleidung spielt, der kann eines der hervorragenden Online Casinos, wie beispielsweise Onlinecasinospiele24.de besuchen. Für einen Besuch in einem realen Casino ist elegante Kleidung eine Selbstverständlichkeit und wichtiger Teil des Ambiente.

Gepflegte Freizeitkleidung

Wenige Casinos fordern Ihre männlichen Besucher zu gepflegter Freizeitkleidung auf. Nichts verkehrt macht man in diesem Fall mit einem hochwertigen Polo, oder einem dezenten Freizeithemd. Außer den Jeans sind auch Sporthosen durchaus zulässig. Sneakers, oder dunkle Turnschuhe runden das lockere Outfit ab. Generell gilt, dass grelle Farben und intensive Muster vermieden werden sollen. Das Outfit soll elegant und schlicht wirken.

Sakko

In den meisten Casinos wird den Herren das Tragen eines Sakkos vorgegeben. Es besteht aber auch stets die Möglichkeit ein Sakko auszuleihen. Ob dafür Kosten in Rechnung gestellt werden, oder nicht, variiert von Casino zu Casino. Um einen makellosen Sitz zu gewährleisten sollte man aber im eigenen Sakko kommen. Trägt man Sakko, bzw. ist das Sakko über die Bekleidungsvorschrift gefordert, dann sollte auch ein Hemd unter dem Sakko getragen werden. Ob eine Krawatte vorgeschrieben ist, hängt auch vom jeweiligen Casino ab.

Der Anzug – das perfekte Casino Outfit

Das perfekte Casino Outfit für den Mann ist immer noch der Anzug. Ein eleganter dunkler Anzug, so wie dieses Modell von Versace ist dem Anlass eines Casino-Besuchs durchaus angemessen. Aber auch schlichtere Anzüge sind ohne Einschränkung möglich. Unter dem Anzug trägt man ein weißes, oder einfärbiges Hemd. Dazu eine einfärbige Krawatte. Mit diesem Outfit macht man beim Casinobesuch sicherlich keinen Fehler und wird in jedem Haus sehr willkommen sein.

James Bond trägt das perfekte Casino Outfit

Der Smoking

Der Frack ist im Casino fehl am Platze, gegen einen Smoking spricht aber nichts. Ist die Bekleidungsvorschrift im besuchten Casino sehr locker, dann könnte der Smoking zu viel sein. In anderen Fällen ist der Smoking aber ein optimales Casino Outfit. Entscheidet man sich dafür, dann darf die Smokingjacke natürlich nicht mit einer Jean, oder einer anderen Hose kombiniert werden. Der Smoking darf nur gesamt getragen werden. Das Outfit von James Bond in Casino Royal kann hier als Referenz dienen. Das Smoking-Hemd mit der verdeckten Knopfleiste und den Manschettenknöpfen, die Fliege in Farbe des Smokings und die Lackschuhe sind ein fester Bestandteil des perfekten Casino Outfits.