Klassische Herren Outfits – Herrenhemden, T-Shirts & Co.

Klassische Herren Outfits - Herrenhemden, T-Shirts & Co. auf men-styling.de

Man kennt es von den verschiedenen Einladungen. Der Dresscode ist ein Thema, das auf Firmen- und Abendveranstaltungen angegeben wird. Während auf Bällen entsprechende Abendkleidung, oder sogar ein Frack erwartet wird, ist es im Job nicht immer einfach, welches Outfit man wählt. Klassische Herren Outfits gibt es für die verschiedensten Anlässe. Für jede Situation gibt es den passenden Klassiker.

Der Zeit ihre Mode

An kaum etwas, sieht man einmal von den Kindern ab, merkt man, wie die Zeit vergeht, wie an der Mode. Hat man im Schrank noch Teile, die mehr als 5, oder sogar 10 Jahre alt sind, dann fällt sofort auf, dass sie nicht mehr modern sind. Es muss nicht immer eine Glockenhose sein, um negativ aufzufallen. Allerdings gibt es in all dem Trubel rund um die Modenschauen und die großen Designer klassische Herren Outfits, die sich nicht, oder nur kaum verändern. Der Schnitt geht zwar mit der Zeit, aber auch bestimmte ältere Kleidungsstücke sind unverändert aktuell und können problemlos getragen werden.

Festliche Anlässe

Der Smoking

Allem voran sind die festlichen Anlässe zu nennen. Mode steht hier nicht im Vordergrund und ordnet sich problemlos der Tradition unter. Wer einen Ball besucht, der trägt den Smoking mit dem glänzenden Revers, Kummerbund und Hosenträgern. An Farben stehen schwarz, oder mitternachtsblau zur Auswahl. Das Smokinghemd gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, was den Kragen betrifft. Die verdeckte Knopfleiste ist ihnen aber in jedem Fall, genauso wie die dazu getragene Fliege, gemein.

Klassische Herren Outfits - Herrenhemden, T-Shirts & Co. auf men-styling.de
Der Smoking wird fast unverändert auf Bällen und bei anderen festlichen Abendveranstaltungen getragen

Der Frack

Der große Bruder des Smokings ist der Frack. Lautet der Dresscode „Großer Gesellschaftsanzug“, oder wird explizit Frack gefordert, dann gibt es keine Alternative. Die Jacke mit den charakteristischen Schwalbenschwänzen an der Rückseite, wird offen getragen. Darunter trägt der Herr ein Frackhemd mit gestärkter Vorderseite und Vatermörderkragen unter der weißen Frackweste. Die Hose ist seitlich mit Seidenbändern entlang der Naht verziert. Eine weiße Fliege rundet das klassische Herren Outfit ab.

Business Outfits

Business formal

Im Büro wird von den männlichen Mitarbeitern meist stillschweigend erwartet, sich an den entsprechenden Dresscode zu halten. Business formal ist hier die strengste und oberste Klasse der formellen Berufskleidung. Sie wird meist ab dem gehobenen Management, sowie an wichtigen Stabsstellen erwartet. Business formal sieht einen zweiteiligen Anzug vor. Bei den Farben sind schwarz, blau und grau die bevorzugten Varianten. Der Schnitt der Anzüge ist auch den Regeln der Mode unterworfen, wobei das klassische Outfit sich über die Jahre kaum merklich verändert und problemlos sehr lange getragen werden kann. Unter dem Anzug gehören Herrenhemden zum Dresscode.

Klassische Herren Outfits - Herrenhemden, T-Shirts & Co. auf men-styling.de
Schwarz ist die klassische Farbe für den Anzug. Dazu wird, zumindest im Management, ein weißes Herrenhemd getragen

Herrenhemd und Krawatte

Wie schon beim Anzug herrschen auch bei der Wahl von Herrenhemd und Krawatte strenge Regeln. In der Regel fällt das Herrenhemd in Langarm und weiß, oder hellblau aus. Weiß ist hier immer eine gute Wahl. Mitunter kann man hier auch zu einem dezenten Pastellton greifen. Grelle und sehr warme Farben bei diesem klassischen Herren Outfit sind tabu. In den Chefetagen herrscht zumindest farblich eine kühle Stimmung. Auch die Schuhe sind glatt und schwarz, ohne Auffälligkeiten.

Business attire

Wer eng mit dem gehobenen Management zusammenarbeitet, oder im Außendienst Kundenkontakt hat, für den ist Business attire der richtige Dresscode zum Outfit. Anzug und Herrenhemd sind genauso Pflicht, aber auch beige, oder braun, sowie Nadelstreifen und andere dezente Muster sind als zusätzliche Farben möglich. Beim Herrenhemd und der Krawatte hat man mehr Gestaltungsmöglichkeiten und kann auch kräftigere Farbtöne wählen.

Von sehr grellen Farben und auffälligen Mustern sieht man bei diesem klassischen Herren Outfit aber ebenfalls ab. Die Krawatte rundet das Erscheinungsbild ab, muss aber auf Anzug und Hemd abgestimmt sein. Kräftige Farbe und Muster sind nur dann erlaubt, wenn das Herrenhemd einfarbig getragen wird.

Business casual

Der Dresscode Business casual ist für lockere Firmenveranstaltungen vorgesehen. Der Abend an einem mehrtägigen Meeting, oder einem Seminar, den man mit einem gemeinsamen Abendessen beschließt ist ein passender Anlass. Getragen wird ein Herrenhemd, eine Stoffhose und optional ein Jackett. Bequeme Lederschuhe passen ebenfall gut zu diesem Look. Trägt man das Herrenhemd mit Kurzarm, ist das ebenso kein Problem, wie ein Polohemd. Auch der Strickpullover kann das Jackett ersetzen.

Freizeit

Jeans und Jackett

Die klassischen Herren Outfits für die Freizeit gibt es für wirklich jeden Anlass. So ist beispielsweise die Kombination einer Jeans mit einem Jackett eine gute Kombination. Darunter kann ein Kurzarmhemd, oder Polohemd getragen werden. Auch ein Pullover macht sich unter dem Jackett sehr gut. Geeignet ist dieses Outfit für fast jede Freizeitaktivität. Ein gemeinsames Essen, oder der Besuch eines angesagten Clubs ist damit genauso möglich, wie das Picknick im Park.

Polohemden

Klassische Polohemden können ähnlich wie Herrenhemden zu Jeans, oder fast jeder anderen Hose getragen werden. Die Kombination mit Pullover, oder Jackett ist genauso problemlos möglich, wie das Polo allein zu tragen. Formell in der Hose, oder locker außen getragen, eröffnet es eine Vielzahl von Möglichkeiten und gehört auf jeden Fall zu den klassischen Herren Outfits.

Klassische Herren Outfits - Herrenhemden, T-Shirts & Co. auf men-styling.de
Ein T-Shirt passt zu jeder Freizeitbeschäftigung. Der Klassiker unter den Herren Freizeit Looks

T-Shirts

Ein, aus der Männermode nicht mehr wegzudenkendes Teil ist das T-Shirt. Der klassische Rundkragen, ein V-Ausschnitt, oder ein U-Boot-Kragen sind unverändert möglich. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Zu Jeans, Shorts, Cargo-Pants, oder Joggingshose kann man, je nach Anlass, das passende T-Shirt tragen. Ob man sich für ein Dekor, oder eine Botschaft entscheidet ist genauso unproblematisch, wie das einfarbige Shirt. Je nach Job ist das T-Shirt auch im Büro ein tragbares Outfit.

Klassische Herren Outfits

Die Liste der Klassiker unter den Herrenoutfits könnte wohl noch lange fortgesetzt werden. Allen Moden zum Trotz hält sich das eine, oder andere Outfit schon sehr lange und hat noch nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Auch wenn Trends kommen und gehen und man sich immer wieder von Teilen trennen sollte, die in die Jahre gekommen sind, so gibt es ausgewählte Stücke, die ewig getragen werden können.

Das perfekte Casino Outfit

Das perfekte Casino Outfit auf men-styling.de

Der Abend im Casino ist seit jeher etwas ganz besonderes. Die Casinos strahlen eine ganz besondere Eleganz aus und legen den Besuchern meist eine feste Kleiderordnung nahe. Was aber ist das perfekte Casino Outfit?

Elegant

Der Besuch im Casino ist in erster Linie ein eleganter Abend. Das Ambiente erinnert an eine Dinnerparty. Die Gäste sind elegant gekleidet und verbringen eine entspannte Zeit bei Getränken und Snack. Fast wie nebenbei wird gesetzt und die Besucher bringen sich in das Spielgeschehen ein. Das Gesamtbild strahlt Eleganz aus und die edle Einrichtung rundet den beeindruckenden Anblick ab. Beeinflusst wird dieser Eindruck auch von den Bekleidungsvorschriften des Casinos.

Bekleidungsvorschriften

Vor dem Gang ins Casino hat man zwei Möglichkeiten um einen kurze peinlichen Moment am Eingang zu verhindern. Die beste Option ist es, sich vor dem Besuch die Bekleidungsvorschrift des Casinos anzusehen. Diese ist von Casino zu Casino unerschiedlich. Mitunter ist die Mindestvorgabe lediglich gepflegte Freizeitkleidung. Eine makellose Jean, ein Polo und elegante Lederschuhe sollte in diesem Fall mindestens getragen werden.

Untragbar

Um das perfekte Casino Outfit erreichen zu können ist es nötig, sich von verschiedenen Kleidungsstücken von Haus aus zu distanzieren. Dazu gehören einerseits unpassende Kleidungsstücke, die aber außerhalb des Casinos auf jeden Fall getragen werden könnne. Das sind beispielsweise Sprtschuhe, kurze Hosen und Kleidung in auffälligen Farben, oder mit auffälligen Mustern.

Außerdem fallen natürlich all die Kleidungsstücke aus, die auch außerhalb des Casinos nicht mehr getragen werden können. Dazu gehören verschmutzte, oder beschädigte Kleidung und Kleidungsstücke, deren Schnitt deutlich aus der Mode ist. Wer gerne in bequemer Kleidung spielt, der kann eines der hervorragenden Online Casinos, wie beispielsweise Onlinecasinospiele24.de besuchen. Für einen Besuch in einem realen Casino ist elegante Kleidung eine Selbstverständlichkeit und wichtiger Teil des Ambiente.

Gepflegte Freizeitkleidung

Wenige Casinos fordern Ihre männlichen Besucher zu gepflegter Freizeitkleidung auf. Nichts verkehrt macht man in diesem Fall mit einem hochwertigen Polo, oder einem dezenten Freizeithemd. Außer den Jeans sind auch Sporthosen durchaus zulässig. Sneakers, oder dunkle Turnschuhe runden das lockere Outfit ab. Generell gilt, dass grelle Farben und intensive Muster vermieden werden sollen. Das Outfit soll elegant und schlicht wirken.

Sakko

In den meisten Casinos wird den Herren das Tragen eines Sakkos vorgegeben. Es besteht aber auch stets die Möglichkeit ein Sakko auszuleihen. Ob dafür Kosten in Rechnung gestellt werden, oder nicht, variiert von Casino zu Casino. Um einen makellosen Sitz zu gewährleisten sollte man aber im eigenen Sakko kommen. Trägt man Sakko, bzw. ist das Sakko über die Bekleidungsvorschrift gefordert, dann sollte auch ein Hemd unter dem Sakko getragen werden. Ob eine Krawatte vorgeschrieben ist, hängt auch vom jeweiligen Casino ab.

Der Anzug – das perfekte Casino Outfit

Das perfekte Casino Outfit für den Mann ist immer noch der Anzug. Ein eleganter dunkler Anzug, so wie dieses Modell von Versace ist dem Anlass eines Casino-Besuchs durchaus angemessen. Aber auch schlichtere Anzüge sind ohne Einschränkung möglich. Unter dem Anzug trägt man ein weißes, oder einfärbiges Hemd. Dazu eine einfärbige Krawatte. Mit diesem Outfit macht man beim Casinobesuch sicherlich keinen Fehler und wird in jedem Haus sehr willkommen sein.

James Bond trägt das perfekte Casino Outfit

Der Smoking

Der Frack ist im Casino fehl am Platze, gegen einen Smoking spricht aber nichts. Ist die Bekleidungsvorschrift im besuchten Casino sehr locker, dann könnte der Smoking zu viel sein. In anderen Fällen ist der Smoking aber ein optimales Casino Outfit. Entscheidet man sich dafür, dann darf die Smokingjacke natürlich nicht mit einer Jean, oder einer anderen Hose kombiniert werden. Der Smoking darf nur gesamt getragen werden. Das Outfit von James Bond in Casino Royal kann hier als Referenz dienen. Das Smoking-Hemd mit der verdeckten Knopfleiste und den Manschettenknöpfen, die Fliege in Farbe des Smokings und die Lackschuhe sind ein fester Bestandteil des perfekten Casino Outfits.