Ist Kosmetik gesundheitsschädlich

Ist Kosmetik gesundheitsschädlich auf men-styling.de

Unsere Haut spielt eine wichtige Rolle für unseren Körper. Einerseits sorgt sie als Hülle dafür, dass keine Fremdstoffe in den Körper gelangen können. Gleichzeitig sorgt sie aber für die Wärmeregulierung und gibt Feuchtigkeit aus dem Körperinneren ab. Sie dient aber auch als unser größtes Sinnesorgan und nimmt Berührungen wahr. Das spielt auch in unserem Sozialleben eine wichtige Rolle. Nicht dient sie auch als Signalgeber. Wir laufen rot an, oder werden blass. An unserer Haut kann man viel ablesen. Allerdings steht die Haut auch in vorderster Front, wenn es um Umwelteinflüsse geht. Sonneneinstrahlung und Schadstoffe treffen zuerst auf unsere Haut. Um die Haut zu schützen verwenden wir verschiedene Pflegeprodukte. Auch in der Kosmetik steht die Haut an oberster Stelle. Die Haut ist ein wichtiger Teil unseres Körpers. Über die Haut gelangen Stoffe in den Körper, andere hält sie ab. Unter diesem Gesichtspunkt sollte man also gut überlegen, womit man in Berührung kommen möchte. Auch bei der Körperpflege sollte man nachdenken. Ist Kosmetik gesundheitsschädlich? Es kommt in erster Linie auf die Inhaltsstoffe an.

Heroin auf Rezept

Der Begriff Heroin ist ein geschützter Markenname. Am 27. Juni 1898 lies ihn Firma Bayer registrieren. Das Präparat, das unter diesem Namen auf den Markt kam, wurde gegen Schmerzen und als Hustenmittel angepriesen. Bis 1931 wurde Heroin legal in den Apotheken gehandelt. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass nicht alles, was als unbedenklich zugelassen wird, auch wirklich unbedenklich ist. Auch wenn Medikamente heute umfassend getestet werden, kann bei der tatsächlichen Anwendung außerhalb des Tests noch einiges auffallen. Genauso ist es bei der Kosmetik. Auch hier gibt es eine laufende Entwicklung. Immer wieder werden Inhaltsstoffe identifiziert, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Schönheit muss leiden, lautet ein geflügeltes Wort. Das heißt aber nicht, dass man zwangsläufig seine Gesundheit aufs Spiel setzen muss, wenn Kosmetikprodukte einsetzt.

Ist Kosmetik gesundheitsschädlich auf men-styling.de
Ein simples Stück Seife kann bereits Inhaltsstoffe enthalten, die Allergien auslösen, oder Krebs erregen können

Riskiko und Nebenwirkungen

Das Problem bei der Identifizierung von gesundheitlichen Gefahren ist, dass die Folgen in den seltensten Fällen unmittelbar auftreten. Hautreizungen und allergische Reaktionen werden meist im Tierversuch, oder spätestend bei menschlichen Probanden identifiziert. Solche Stoffe kommen garnicht erst auf den Markt. Gesundheitsschädliche Substanzen entfalten ihre Wirkung meist erst nach Jahren. Ein sehr bekannte Beispiel sind die Aluminium Chloride. Die Aluminiumsalze stehen in Verdacht, Krebs zu erregen und Alzheimer auszulösen. Aluminium Chlorid verschließt die Poren der Haut und verhindert damit das Schwitzen. Aufgrund dieser antitranspiranten Wirkung kommt es häufig in Deos zum Einsatz. Aber auch in anderen Kosmetikprodukten können die Aluminiumsalze vorkommen. Sind solche Inhaltsstoffe enthalten, dann ist Kosmetik gesundheitsschädlich.

Versteckte Gefahr

Als Konsument vertraut man darauf, dass die Produkte zur Körperpflege hohen Sicherheitsstandards entsprechen. Die Gesetze sorgen dafür, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe in Kosmetik und Arzneimitteln eingesetzt werden dürfen. In der Praxis gibt es aber viele Verdachtsfälle, die trotzdem legal sind. So enthalten etwas Zahnpasten Mikroplastik. Auch in Peelings, Sonnencremes und Shampoos kommen die kleinen Plastikpartikel vor. Welche Wirkung sie auf uns haben, kann wohl niemand genau sagen. Wir schlucken es, und reiben es an unserer Haut. So gelangt es ins Abwasser und in die Nahrungskette. Mit Fisch landet es schließlich auf unseren Tellern und der Kreislauf beginnt erneut. Kann man der Kosmetik also nicht vertrauen?

Ist Kosmetik gesundheitsschädlich auf men-styling.de
Mikroplastik in der Zahnpasta kann in unseren Organismus geraten. Auf jeden Fall gelangt es in den Wasserkreislauf

Vertrauen schaffen

Potentiell gefährliche Stoffe werden in Kosmetikprodukten nicht ohne Grund eingesetzt. Wie beim Aluminium ist die Wirkung überzeugend. Andere Stoffe werden dazu eingesetzt, um die Konsistenz von Cremes, oder Schaum zu beeinflussen. Die Eigenschaften und die Kosten spielen bei der Entscheidung für die Hersteller eine Rolle. Im Regelfall reagieren die Hersteller darauf, wenn ein Stoff in die Kritik gerät. So findet man heute auf Deos oft den Hinweis „Aluminiumfrei“. Da die Verbraucher verunsichert und sensibilisiert sind, achten sie besonders auf manche Inhaltsstoffe. Allerdings gibt es etliche Substanzen, zu deren Langzeitwirkung nicht viel bekannt ist. Auch wenn große Siegel auf den Verpackungen angebracht werden, heißt das noch lange nicht, dass die Produkte komplett unbedenklich sind.

Naturkosmetik

Eine Möglichkeit, das Risiko zu minimieren, ist die Verwendung von Naturkosmetik. Große Konzerne stehen unter einem hohen Kostendruck. Sie müssen günstig produzieren und langfristig denken. Lagerfähigkeit, Temperaturtoleranz und Haltbarkeit spielen genauso eine Rolle, wie Geruch, Konsistenz und natürlich die Wirkung. Anpassungen an der Rezeptur sind aufwändig. Große Chargen werden laufend produziert und die vertraglich vereinbarte Menge an Rohstoffen muss abgenommen werden. Kleine Unternehmen stehen dazu im Kontrast. Sie haben geringere Kosten die gedeckt werden müssen und weder Eigentümer, noch Aktionäre erwarten ständig wachsende Gewinne. Startups, wie der PlantBase Naturkosmetik Shop aus Hannover stehen für andere Werte. Das Produkt wird aus einem anderen, einem weiteren Blickwinkel gesehen.

Ist Kosmetik gesundheitsschädlich auf men-styling.de
Naturkosmetik hat mitunter ein falsches Image. Die Produkte stehen in ihrer Wirkung den industriell gefertigten Produkten in nichts nach

Supply Chain

Naturkosmetik basiert im wesentlichen auf ein Regelwerk, das eingehalten werden muss. Viele Substanzen, die in konventioneller Kosmetik eingesetzt wird, ist verboten. Außerdem gibt es klare Richtlinien, was die Herkunft der Produkte betrifft. Trägt ein Kosmetikprodukt das Label Naturkosmetik, dann kann man davon ausgehen, dass strenge Richtlinien eingehalten werden mussten, um dieses Label zu erhalten. Aber nicht nur die Zertifizierung macht die Naturkosmetik kleiner Hersteller zu der Alternative, die sie ist. Oft liegt den Betrieben auch die Herkunft der Produkte am Herzen. Sie haben die Umwelt genauso im Blick, wie die Fairness und unterstützen auch soziale Projekte. Der ganzheitliche Ansatz macht die Naturkosmetik kleiner Hersteller, wie PlantBase zu einem interessanten Kontrapunkt zu den gewinnorientierten großen industriellen Herstellern.

Mit offenen Karten spielen

Die Philosophie der kleinen Naturkosmetik-Produzenten umfasst auch die Transparenz zum Kunde. Wer sich ein wenig mit Kosmetik und ihren Inhaltsstoffen beschäftigt wird schnell feststellen, dass man ohne Lateingrundkenntnisse und Internetzugang wenig Informationen aus der Auflistung der Inhaltsstoffe ablesen kann. Sieht man sich etwa die Beschreibung der Kernseife von PlantBase an, wird man positiv überrascht. Neben den korrekten Bezeichnungen der Inhaltsstoffe findet sich in Klammer die deutsche Übersetzung. Für fünf der insgesamt zehn Inhaltsstoffe, die sich wie Zusatzstoffe lesen, liefern die Hersteller auch eine Erklärung. Hier kann man klar nachvollziehen, was im Produkt enthalten ist. Diese Transparenz bleiben viele industriellen Hersteller schuldig.

Ist Kosmetik gesundheitsschädlich auf men-styling.de
Für die tägliche Reinigung ist Seife unerlässlich

Ist Kosmetik gesundheitsschädlich

Auch als Mann nutzt man heute Kosmetik. Die Haar- und Bartpflege kommt genausowenig ohne Kosmetikprodukte aus, wie die Reinigung. Die Frage, ob Kosmetik gesundheitsschädlich ist, ist also auch für uns interessant. Zusammenfassend muss man sagen, dass viel von dem, was als Kosmetik und Körperpflege erhältlich ist, zumindest bedenklich ist. Dabei gibt es Produkte, die aufgrund der Inhaltsstoffe direkt gesundheitsschädlich sind. Viele haben indirekt durch die Herstellungsbedingungen und die Auswirkung auf die Umwelt negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Naturkosmetik ist dabei eine echte Alternative. Besonders kleine Hersteller belasten die Umwelt weniger und kaufen Rohstoffe zu fairen Konditionen ein.

Schöne Frauen und ihre Geheimnisse

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Wir Männer sind in einer glücklichen Situation. Während es für uns auch zulässig ist einmal etwas lässiger auszusehen und mit 3 Tage Bart, Shirt, Trainingshose und Sneakers durch die Stadt zu laufen, verlassen Frauen das Haus nicht ohne ein Mindestmaß an Styling. Wieviel aber hinter der perfekten Optik steckt und was schöne Frauen alles tun, damit wir uns nach ihnen umdrehen möchten wir Euch heute verraten.

Outfit und Styling

Es gibt sie, die innere Schöheit, die wir alle suchen. Nicht die Optik, nicht das Äußere ist es, was wirklich zählt, sondern die inneren Werte. Wie sieht der Mensch wirklich aus? Welche Ideale verfolgt er, wie ist seine Einstellung? Auch die schönste Frau kann einen schlechten Charakter haben. Allerdings ist man einerseits nicht immer und überall auf der Suche nach einem Partner fürs Leben, sondern möchte vielleicht einfach unverbindlich flirten und andererseits gibt es auch einen zweiten Faktor der nicht unerheblich ist.

Der erste Eindruck

Will man mit seinen inneren Werten punkten, dann muss man vorher auch einmal auf sich aufmerksam machen. Das trifft Frauen und Männer gleichermaßen. In der schnellebigen Zeit nimmt sich kaum jemand die Zeit ein zweites mal hinzusehen. Oft muss der erste Blick ausreichen um zu überzeugen und eine Chance zu bekommen. Schöne Frauen helfen daher ihrer Schönheit ordentlich nach. Wobei es nicht um die chirurgische Korrektur geht, sondern darum, sich von seiner besten Seite zu präsentieren.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Schöne Frauen

Männer fühlen sich von Frauen in jedem Fall angezogen. Selten findet man eine Frau abstoßend, oder uninteressant. Umsomehr müssen auch schöne Frauen mit einer makellosen Optik überzeugen und geschickt ihre Vorzüge betonen. Blicke werden geschickt dahin gelenkt, wo sie hängen bleiben sollen und die männliche Fantasie wird aktiviert. Hat man die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, dann gilt es, dem zweiten auch gerecht zu werden. Schöne Frauen verbringen viel Zeit damit an ihrem Aussehen zu arbeiten. Eine umfangreiche Liste mit Beauty-Tipps für Frauen haben wir auf stylesy.de gefunden. Damit wir Männer auch einmal von den Geheimnissen der schönen Frauen erfahren, fassen wir die Liste für Euch zusammen.

Die Haut der Frauen

Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sie verrät auch viel über unseren Gesundheitszustand. Eine gesunde, straffe Haut, glatt und ohne Falten verrät, dass es der Frau gutgeht. Wir Männer suchen instinktiv nach einer Mutter für unsere Kinder und achten dabei besonders darauf, dass die Frau möglichst gute Gene an die gemeinsamen Kinder weitergeben kann. Die Haut lässt einen Rückschluss darüber zu und ermöglicht auf den ersten Blick eine Erkrankung zu erkennen. Oft passiert das unbewußt.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Hautpflege

Damit die Haut der Frauen perfekt aussieht, verbringen schöne Frauen sehr viel Zeit damit, ihre Haut zu pflegen. Füße werden abends dick eingecremt und in alte Socken gesteckt um die Sohle und die Ferse besonders weich zu machen. Der Körper wird nach dem Duschen eingeölt und das Gesicht bekommt eine ganz besondere Behandlung mit Masken, Tages- und Nachtcremes. Ziel ist es, dass die Haut jung und vital wirkt. Sie soll faltenfrei, gut durchblutet und straff werden.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Das Gesicht

Sehen wir schöne Frauen, dann nehmen wir meist die gesamte Erscheinung war. Ein erster Blick dient dem Gesamteindruck, der zweite Blick folgt mit Sicherheit ins Gesicht. Die Gesichtspflege nimmt daher in der weiblichen Körperpflege eine wichtige und große Rolle ein. Je nach Hauttyp wird mit speziellen Cremes mit mehr, oder weniger Fettanteil gearbeitet. Spezielle Tages – und Nachtcremes haben in erster Linie die Aufgabe, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Fältchen zu glätten.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Kosmetik

Kosmetik wird von schönen Frauen dazu eingesetzt ihre Vorzüge und ihre Schönheit zu unterstreichen. Backenknochen werden mit einem Schatteneffekt hervorgehoben und betont. Augen werden mit Lidschatten vergrößert und Wimpern mit Mascara verlängert und verstärkt. Je nach Anlass kann eine Frau durch Schminken natürlich, oder geschminkt aussehen. Gut gemachte und dezente Kosmetik kann schöne Frauen völlig natürlich wirken lassen. Der Einsatz der Schminke bleibt für den ungeübten Beobachter unbemerkt.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Auf den Typ eingehen

Wichtig beim Schminken ist es, auf den eigenen Typ einzugehen. Je nach Haarfarbe wählen schöne Frauen eine passende Farbe und lassen so Haut und Haare ideal zur Geltung kommen.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Ein gut abgestimmtes Makeup wird wahrgenommen, stört das Gesamtbild aber nicht. Es werden keine Highlights gesetzt, sondern dem natürliche Teint etwas nachgeholfen. Die Farben harmonieren miteinander und kräftige Farbtöne werden weitgehend vermieden.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Die Lippen

Im Gespräch sind die Lippen ein wichtiger Blickfang. Wie Männer hängen förmlich an den Lippen schöner Frauen. Die Gestaltung der Lippen und die Wahl des Lippenstift ist daher eine wichtige Entscheidung. Neben dem dezenten unterstreichen der natürlichen Farbe steht auch ein deutliches Rot, oder andere kräftige Farben zur Verfügung.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

rote Lippen

Dem Anlass entsprechend können schöne Frauen aber auch mit knallroten Lippen faszinieren. Ein Blickfang im weiblichen Gesicht und eine tief erotische Ausstrahlung sind das Ergebnis. Die Farbe der Liebe macht Lippen faszinierend und lässt uns den schönen Frauen schnell verfallen.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Kosmetik für besondere Anlässe

Je nach Anlass kann die Frau auch ganz unterschiedliche Make-Ups tragen. Von dezente natürlich bis Vamp ist fast alles möglich. An besonderen Anlässen darf das Make-Up auch ausgefallen sein. So nutzen Frauen die eigene Hochzeit auch dazu, ein Make Up aufzulegen, das mit starken Farben überzeugt.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Die Haare der schönen Frauen

Kaum etwas am weiblichen Körper ist in der Lage die männliche Aufmerksamkeit aus dem Augenwinkel heraus so auf sich zu ziehen wie die Haare der Frauen. Lange Mähnen mit Locken, glatt, oder in wundervollen Farben sorgen für ein beeindruckendes Bild. Ein toller Rahmen für ein wunderschönes Gesicht. Schöne Frauen tragen gerne lange Haare. Mit Frisuren, die mehr Volumen geben wirken Sie anziehend und werden auf jeden Fall wahrgenommen.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Auch ganz natürliche Haare ohne Locken, oder spezielle Frisur können uns Männer in ihren Bann ziehen. Schöne Frauen haben immer auch die Haare schön!

Die Fingernägel

Ob  echt, oder mit künstlichen Fingernägeln stabilisiert, die Fingernägel der Frauen machen die weibliche Hand zu einem Kunstwerk. Sauber lackierte Fingernägel und eine professionell manikürte Hand stechen ins Auge. Ein verträumtes Streichen durchs Haar, oder eine Geste mit der Hand lenken den Blick und weisen auf die schöne Hand hin.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Auch bei den Fingernägeln kommt das klassische Rot zum Einsatz. Eine klare Signalfarbe, die viel erotisches Potential hat.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Körperkult

Schöne Frauen achten auf ihren Körper. Sport und Bewegung halten sie fit und sorgen dafür dass sie nicht nur im Gesicht eine gute Figur machen. Frauen trainieren meist nicht auf Kraft, sondern sind bestrebt ihren Körper gezielt zu Formen. Bauch- Bein- Pogymnastik ist ein Beispiel dafür. Das Ziel ist es, die verschiedenen Körperregionen ansprechend zu formen.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Tatoos

Auch Tätowierungen sind heute wieder in. Nach dem klassischen Arschgeweig der 80er-Jahren kann man heute am Körper schöner Frauen allerhand dekorative Elemente finden. Man darf zumindest gespannt sein, wenn die Hüllen fallen. Piercings und Tatoos an Stellen, die nicht jeder zu Gesicht bekommt sind keine Seltenheit. Eine ästhetische Körperkunst, die schöne Frauen noch interessanter machen kann.

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de

Frauen sind schön

Schöne Frauen sind ein Gesamtkunstwerk. Auch wenn sie von der Natur begünstigt sind und eine pflegeleichte Frisur und kaum Make-Up tragen, ist die Vorbereitung aufwändig. Honorieren wir die Bemühungen der Frauen und lassen uns einmal zu einem Kompliment hinreissen. Frauen sind schön!

schöne Frauen und ihre Geheimnisse auf men-styling.de