Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de

Der persönliche Stil ist für jeden Mann ein wichtiges Mittel, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Das durchdachte Styling ist für Männer nicht nur wichtig, um die Mitmenschen und natürlich die Frauen zu beeindrucken. Es verrät viel über die Werte und den Charakter und ist damit ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Leben und im Beruf. Es zeigt die Zugehörigkeit zu einer Gruppe und ist wichtig für den ersten Eindruck. Allerdings nützt auch das, mit viel Liebe zum Detail zusammengestellte Outfit wenig, wenn es nicht zum Träger passt. Das blasse Gesicht zum sommerlichen Jackett und untrainierte Arme, die aus dem Muscle Shirt neben dem untrainierten Oberkörper hängen, stören den Gesamteindruck. Kleider machen Leute, aber Schönheit kommt von innen. Für gutes Aussehen braucht man beides. Hat man mit Nahrungsergänzungsmitteln, wie OPC Erfahrungen, dann kennt man die Möglichkeiten, seine Gesundheit damit positiv zu beeinflussen. Gesunde Ernährung und die Aufnahme ausreichender Nährstoffe sind der Grundstein für gutes Aussehen.

Kleider machen Leute

Die verschiedenen Stilrichtungen sind so unterschiedlich, wie wir Männer sind. Dabei stehen jedem Mann unzählige Varianten zur Verfügung. Sei es das formelle Meeting im Büro, das ungezwungene Arbeitsessen mit einem Kunden, oder verschiedene Freizeitaktivitäten. Je nach Anlass greift man zum passenden Styling. Die sonnengegerbte Männerhaut, die vor einigen Jahrzehnten noch das Ideal war, ist heute nicht mehr gefragt. In den Badezimmerschränken der Männer finden sich heute nicht mehr nur das Rasierzeug, die Zahnbürste und ein Duschgel. Heute gehören Kosmetik und Pflegeprodukte für Männer zur alltäglichen Routine. Gepflegte Haut, Nägel und ein zum Typ passendes Haarstyling runden das Erscheinungsbild des Mannes ab.

Haarausfall

Das Haarstyling ist für manchen Mann allerdings ein Problem. Der erblich bedingte Haarausfall ist die häufigste Ursache für Haarausfall. Etwa die Hälfte aller Männer verliert mit zunehmenden Alter die Haare. Bei 80 Prozent der Betroffenen ist die Ursache der erblich bedingte Haarausfall. Die Haarwurzeln reagieren auf Dihydrotestosteron, ein Abbauprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron und sterben ab. Das Haar ist unwiederbringlich verloren. Nur eine Haartransplantation, oder ein Toupet können Abhilfe schaffen. Heute ist es allerdings eine weit offensivere Herangehensweise für das vermeintliche Problem üblich. Statt sich Tag für Tag der Frage zu stellen, wie man die kahlen Stellen am Kopf mit den verbleibenden Haaren bedecken könnte, entscheiden sich schon junge Männer für die Glatze. Statt einen Haarkranz zu tragen, wird der ganze Kopf rasiert.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Mit gesunder Ernährung beugt man der Hautalterung vor. Junge glatte Haut ohne Entzündungen und Unebenheiten, rundet das perfekte Outfit ab und sorgt dafür, dass wir von anderen Menschen als attraktiv wahrgenommen werden

Gesunde Haut

Eine Rasur bedeutet für Haut immer eine Belastung. So leidet die männliche Gesichtshaut unter der täglichen Rasur und reagiert nicht selten mit Hautreizungen. Zwar kann man sich dafür entscheiden, einen Bart zu tragen und damit die Gesichtshaut schonen, wird aber die Kopfhaut regelmäßig rasiert, dann gibt es keine Alternative. Gutes Aussehen ist auch das Ergebnis eines guten Hautbilds. Die Haut ist unser größtes Organ und erfüllt wichtige Funktionen. Sie schützt unseren Körper vor Umwelteinflüssen und ist am Flüssigkeitshaushalt und der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt. Sie ist permanent mechanischen Belastungen ausgesetzt und muss Temperaturschwankungen nicht nur aushalten, sondern auch ausgleichen. Hautprobleme, wie Ausschläge, Unebenheiten und Entzündungen wirken auf andere Menschen abstoßend. Kranke Haut ist ein Stigma, das zu sozialer Isolation und Berührungsängsten im wahrsten Sinn des Wortes führt. Es lohnt sich also, sich um seine Haut zu kümmern und sie gesund zu halten.

Das Hautbild

Die Haut regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, muss also selbstverständlich sein. Allerdings ist die Pflege von außen nur ein Teil von dem, was man für seine Haut tun kann. Eine sehr wichtige Rolle für die Haut spielt die Ernährung. Neben Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien kann auch eine Mangelernährung negative Folgen für die Haut haben. Aus gutem Grund legt auch der Arzt bei jeder Untersuchung großes Augenmerk auf die Haut. Neben direkten Hautproblemen kann die Haut auch in Folge anderer gesundheitlicher Probleme Schaden nehmen. Eine innere Entzündung kann auch zu Entzündungen auf der Haut führen. Ein gelber Teint weist auf Leberprobleme hin. Trockene und juckende Haut kann ein Symptom eines Nierenproblems, oder die Folge von erhöhtem Blutdruck sein. Die Haut und das Hautbild sind also auch Indikatoren für den allgemeinen Gesundheitszustand.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Regelmäßige Kontrolltermine beim Hausarzt ermöglichen ein frühzeitiges Erkennen von Problemen. Ein großes Blutbild und Vorsorgeuntersuchungen zeigen Probleme und Mangelerscheinungen oft rechtzeitig auf und ermöglichen ein Gegensteuern

Unterbewusstsein

Der Mensch existiert in seiner heutigen Form seit etwa 200.000 Jahren und blickt auf eine Entwicklung zurück, die sich über 7 Millionen Jahre verfolgen lässt. Auch heute noch stammt ein Teil von uns von unseren Vorfahren. Einige Instinkte und unbewusstes Verhalten sind ein Erbe. Vieles davon, wie beispielsweise unsere Reaktion auf Stress, ist heute nicht mehr zeitgemäß. Allerdings lassen sich diese unbewussten Reaktionen auch nicht verhindern. Sie spielen beispielsweise mit, wenn wir auf andere Menschen treffen. Dabei beurteilen wir jemanden nach vielen Faktoren, ohne dass wir es bemerken. Wir nehmen den Geruch wahr, achten auf die Körperhaltung und beurteilen den Gesundheitszustand. Speziell, wenn wir auf eine Frau treffen, können Duftstoffe und verschiedene andere Details ausschlaggebend für Sympathie, oder deren Ausbleiben sein. Ist jemand krank, dann löst das so etwas wie ekel bei uns aus. Ein Schutzmechanismus, der dafür sorgt, dass wir potenziell ansteckenden Menschen und Tieren, aber auch verdorbenen Lebensmitteln aus dem Weg gehen. Gesund auszusehen ist also die Grundvoraussetzung bei anderen Menschen gut anzukommen.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Die Ernährung ist eine wichtige Säule für den Erhalt der Gesundheit und bedeutender Teil eines gesunden Lebensstils

Gesunde Ernährung

Ausreichend Schlaf, regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, Verzicht auf belastende Substanzen, wie Alkohol, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung bilden das Fundament eines gesunden Lebens. Speziell die Ernährung leidet in unserer modernen Gesellschaft unter dem allgemeinen Zeitmangel. Industriell verarbeitete Lebensmittel enthalten viel Zucker und verursachen unter anderem Diabetes Typ II. Eine Zivilisationskrankheit, die durch eine Insulinresistenz für eine Belastung der Leber sorgt. Das Essen selbst zuzubereiten ist nicht nur eine Möglichkeit, selbst über die Zutaten zu entscheiden. Kochen ist auch eine Möglichkeit, Stress abzubauen und die viel zitierte Entschleunigung zu leben. Statt das Fertiggericht für 90 Sekunden in die Mikrowelle zu stellen, verbringt man eine Stunde in der Küche und setzt sich mit den Lebensmitteln auseinander. Um den Bedarf des Körpers vollständig zu decken, steht eine breite Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung. Ein seit Jahren bewährtes Mittel ist der Traubenkernextrakt, der Oligomere Proanthocyanidine (OPC) enthält.

Traubenkernextrakt

Forscher konnten in den vergangenen Jahren nachweisen, dass die Substanz zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Wer mit OPC Erfahrungen hat, kann beispielsweise über die blutdrucksenkende Wirkung berichten. Auch die Durchblutung wird verbessert und die Wundheilung beschleunigt. Effekte, die sich direkt auf das Hautbild auswirken. Zusätzlich beeinflusst OPC auch den Alterungsprozess der Haut positiv. Speziell die negativen Einflüsse von UV-Strahlung werden durch die Wirkung des Traubenkernextrakts auf die Zellen, reduziert. Die Hautalterung wird also gebremst. Produkte, wie OPC sind eine sinnvolle Ergänzung einer gesunden Ernährung. Neben der Ernährung spielen aber auch andere Faktoren eine wichtige Rolle, wenn es um Gesundheit geht. So ist regelmäßige Bewegung wichtig, um Herz und Kreislauf gesund zu erhalten. Generell kann der Lebensstil über unseren Gesundheitszustand entscheiden.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um das Herz-Kreislauf-System gesund zu erhalten und den Körperfettanteil zu reduzieren

Lebensstil

Solange man jung ist, hält man sich für unzerstörbar. Der Körper regeneriert sich rasch und auch Verletzungen heilen sehr schnell. Je älter man wird, umso länger sind die Nachwirkungen von wenig Schlaf, zu viel Alkohol, oder einer Verletzung. Solange man jung ist, toleriert der Körper sehr viel. Später im Leben rächt sich ein ungesunder Lebensstil aber schnell. Als Erwachsener sollte man nicht weniger als 7 Stunden pro Tag schlafen. Verbringt man viele Stunden im Büro und arbeitet an seiner Karriere, dann fällt es oft schwer, diese Zeit im Bett zu verbringen. Um den Stress im Alltag auszugleichen, werden die Wochenenden durchgefeiert und Alkohol konsumiert. Als junger Mensch ist man nach wenigen Stunden Schlaf wieder arbeitsfähig und fit für den Berufsalltag. Allerdings rächt sich dieser Lebensstil in späteren Jahren. Man legt den Grundstein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie hohen Blutdruck, oder erhöhte Cholesterinwerte. Einseitige Ernährung sorgt für Mangelerscheinungen und einen hohen Körperfettanteil. Wenig bis keine Bewegung und eine überwiegend sitzende Tätigkeit sorgen für Durchblutungsstörungen.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Die moderne Medizin ist in vielen Bereichen in der Lage, ein gesundheitliches Problem zu beheben. Mitunter bleiben aber Einschränkungen zurück, die man den Rest des Lebens in Kauf nehmen muss

Rasche Reaktion

Oft nimmt man die eigene Gesundheit als völlig selbstverständlich hin. Allerdings ist der menschliche Körper sehr sensibel und erstaunlich leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Vieles steckt der Mensch scheinbar problemlos weg, aber ein ungesunder Lebensstil, viel Alkohol, wenig Schlaf und das Fehlen wichtiger Nährstoffe, bleiben nicht ohne Folgen. Über Jahre unbemerkt entstehen Probleme im Körper, die nicht nur unangenehm, sondern oft auch lebensbedrohlich sind. Je früher man bewusst lebt, die Bedürfnisse des eigenen Körpers wahrnimmt und erfüllt, umso mehr profitiert man im hohen Alter davon. Auch wenn die moderne Medizin in vielen Bereichen ausgereift ist und man fast jedes körperliche Problem mit Medikamenten, oder einem Eingriff beheben kann, ist eine Schädigung des Körpers immer mit Einbußen verbunden. Regelmäßige Medikamenteneinnahme ist dabei noch das geringste Übel. Oft führt beispielsweise schlechte Durchblutung zu Schäden an Organen und in Muskeln. Arbeitet das Herz nicht richtig, oder sind die Blutgefäße als Folge einer fettreichen Ernährung verengt, kann es zu einem Blutgerinnsel kommen, das zu einem Schlaganfall führt. Dabei werden Hirnregionen irreparabel beschädigt und sorgen für eine lebenslange Einschränkung der Motorik, oder des Sprechvermögens.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Im Alter gehören Medikamente und das obligatorische Blutdruckmessgerät leider oft zum Alltag. Vermeiden kann man das möglichst lange durch einen gesunden Lebensstil und damit, dass man auf seine Gesundheit achtet

Alt werden

Stellt man es richtig an, dann kann man heute problemlos altern. Es ist möglich, bis ins hohe Alter gesund zu bleiben und das Leben zu genießen. Tauscht man in jungen Jahren aber seine Gesundheit gegen Erfolg im Beruf und Spaß, dann führt das dazu, dass man später mit körperlichen Einschränkungen leben muss. Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun. Das und ein gesunder Lebensstil ist wichtig, um auch im hohen Alter noch fit zu sein und den Ruhestand zu genießen. Macht man mit Nahrungsergänzungsmitteln wie OPC Erfahrungen, dann kann man Defizite in der Ernährung ausgleichen und die positiven Effekte nutzen. Auf sein Äußeres zu achten, ist wichtig, um von anderen Menschen positiv wahrgenommen zu werden. Dazu gehört auch die eigene Gesundheit. Speziell die Haut verrät dem Gegenüber sofort, wenn es gesundheitliche Probleme und Mangelerscheinungen gibt. Auch wenn man die Auswirkungen in jungen Jahren nicht spürt, richtet ein ungesunder Lebensstil unzählige, oft irreparable Schäden im Körper an. Ist man gesund, strahlt man das auch aus und rundet damit sein Erscheinungsbild ab. Die Gesundheit ist das wichtigste Accessoire und darf daher in keinem Outfit fehlen!

Stilvolle Nachtwäsche – Der Herren Schlafanzug

Stilvolle Nachtwäsche - Der Herren Schlafanzug auf men-styling.de

Nacht für Nacht braucht der Mensch 7-8 Stunden Schlaf. Auch wenn es zahlreiche Geschichten darüber gibt, wie früh erfolgreiche Menschen den Tag beginnen, die Zeit im Bett ist wichtig für Körper und Geist. Schläft man zu wenig, dann rächt sich das früher, oder später. Gesunder Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und kann durch nichts ersetzt werden. Damit aber auch im Schlaf der Stil nicht zu kurz kommt sollte man einen Herren Schlafanzug tragen.

Historische Nachtwäsche

Früher waren es die Nachthemden, die Mann und Frau in der Nacht trugen. Abgelöst vom klassischen Pyjama, der sich Anfang des 20 Jahrhunderts als Nachtwäsche für den Herren durchsetzen konnte, war das Nachthemd die übliche Bekleidung im Bett. Der Herren Schlafanzug, wie er nach dem ersten Weltkrieg getragen wurde, war zweiteilig und bestand aus einer weiten Hose und einem Oberteil, das wie ein Hemd auf der Vorderseite mit Knöpfen verschlossen wurde. Moderne Pyjamas für Herren verzichten auf diese Knöpfe, bestehen aber unverändert aus einer bequemen Hose und einem Oberteil.

Pyjama

Der Pyjama, als Herren Schlafanzug wir heute zunehmend von Boxershorts und T-Shirt verdrängt. Dabei hat der klassische Pyjama unverändert seinen Charme. Die klassische gestreifte Variante aus Baumwolle ist mittlerweile recht selten. Stattdessen trägt man modische Pyjamas aus hautfreundlicher Mikrofaser. Gegenüber der Unterwäsche, die man zum Schlafen trägt, hat der Herren Schlafanzug durchaus Vorteile.

Herren Schlafanzug

Unterwäsche erfüllt in unserer Garderobe einen völlig anderen Zweck, als die Nachtwäsche. Sie liegt meist eng an, sorgt für Halt und wenig losen Stoff, der bei Bewegungen reibt. Die Nachtwäsche hingegen sorgt durch den speziellen Schnitt für optimale Bewegungsfreiheit. Der Bund ist locker und schneidet nicht ein. Spezielle Nachtwäsche zu tragen hat also auch praktische Vorteile. Der Komfort ist im Herren Schlafanzug deutlich höher, als in der Unterwäsche.

Stilvolle Nachtwäsche - Der Herren Schlafanzug auf men-styling.de

Alles zu seiner Zeit

Neben den praktischen Vorzügen, die der Pyjama mit sich bringt, kann ein eleganter Herren Schlafanzug auch Ausdruck von Stil sein. Nicht zuletzt geht es beim Stil doch auch immer darum, die passende Kleidung zum Anlass zu tragen. Auch der Schlaf sollte dabei keine Ausnahme sein und bietet die Möglichkeit auch hier sein Stilbewußtsein unter Beweis zu stellen. Die Auswahl an Farben und Dekors ist umfangreich und auch für Sommer und Winter stehen unterschiedliche Schnitte und Stoffe zur Auswahl. Allen ist aber gemeinsam, dass sie ein unvergleichliches Gefühl vermitteln können.

Option Nackt

Allerdings gibt es auch Studien zum Thema Nacktschlafen. Glaubt man dieser Umfrage des Independent, dann sind Paare, die nackt schlafen glücklicher, als jene, die im Bet Nachtwäsche tragen. Kritiker der Umfrage merken aber an, dass der Zusammenhang eventuell aber auch falsch interpretiert wurde. Glückliche Paare schlafen wahrscheinlich eher nackt, als jene, die keine so harmonische Beziehung haben. Auch ist Nacktschlafen nicht für jeden Menschen gleichermaßen angenehm.

Temperatur um Schlafzimmer

Gegen das Nacktschlafen spricht auf jeden Fall die empfohlene Temperatur um Schlafzimmer. Deutlich unter 20 Grad lautet die Empfehlung. Während man also bei 16° Celsius am besten schläft kann das ohne Nachtwäsche zu kühl sein. Schläft man unruhig und entledigt sich im Schlaf der Decke, dann kann die ideale Schlaftemperatur schädlich sein. Man wacht öfter auf, weil es kalt wird, oder erkältet sich sogar.

Praktischer Stil

Ein Herren Schlafanzug vereint also eine Reihe von Vorteilen. Bequem und geschützt vor Kälte verbringt man die Nacht mit einem Pyjama. Stilvoll und auf jeden Fall passend gekleidet kann man so eine erholsame Nacht verbringen und Energie für den nächsten Tag tanken. Ein Pyjama ist noch lange kein Auslaufmodell und sollte in keinem Kleiderschrank fehlen!

Coole Tattoos für Männer

Eine Tätowierung ist eine Entscheidung fürs Leben. Trotzdem, oder gerade deswegen lohnt es sich, über ein Tatoo nachzudenken. Ein Tattoo ist mehr, als seinen Körper mit einer einfachen Zeichnung, oder ein paar Symbolen zu verzieren. Ein Knast-Tattoo mit einschlägigen Motiven, oder einfachen Schlagworten in zittrigen Buchstaben, ist heute nicht mehr das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man an Tätowierungen denkt. Es gibt coole Tattoos für Männer und als Mann kann man sich getrost mit dem Gedanken tragen, ein Tattoo anfertigen zu lassen.

Die Kunst

Es gibt, wie in jeder Zunft, natürlich auch Scharlatane. Im Regelfall kann man sich in einem Tattoo-Studio aber ganz entspannt zurücklehnen, oder in Bauchlage ausharren. Die Tattoo-Künstler heißen nicht umsonst so. Ihre Arbeit ist eine hohe Kunst. Eine Kunst, die außerdem erfordert, beim ersten Versuch ein perfektes Ergebnis abzuliefern. Geht man in ein renommiertes Tattoo-Studio um sich tätowieren zu lassen, dann kann man davon ausgehen, dass nur Profis dort arbeiten. Sucht man coole Tattoos für Männer, dann bieten sich namhafte Studios, wie diesesTattoo Studio bei Frankfurt an um sich ein Kunstwerk auf den Körper bannen zu lassen.

Tattoo-Künstler

Wer sein Handwerk als Tattoo-Künstler versteht, der vereint die künstlerische Ader mit einer sehr sauberen Arbeitsweise. Die Tätowierungen, die wahre Könner schaffen, sind Kunstwerke und Unikate. Der Ruf, der einem Tattoo vorauseilt hat aber leider verschiedene Gesichter. Einerseits kennt man die Tätowierungen der Motorradgangs, der Rockstars und der anderen Gruppen von Menschen, die sich großflächig tätowieren lassen und andererseits kennt man die jungen Frauen, die sich ein modernes Tattoo stechen lassen. Beides hat seine Berechtigung und wenn man sich das chinesische Schriftzeichen für Glück in den Nacken stechen lassen möchte, dann spricht nicht viel dagegen. Coole Tattoos für Männer gibt es allerdings auch.

Lifestyle Tattoo

Lässt man sich tätowieren, dann bringt das eine Veränderung mit sich. Das Tattoo wird ein Teil seines Trägers und gehört ab sofort untrennbar zum eigenen Körper. Man sollte sich daher ruhig etwas Zeit nehmen, das Motiv und den Stil sorgfältig auszuwählen. Es gibt farbige, rein schwarze und schwarz-graue Tattoos. Bei der Wahl der Motive stehen zahlreiche Stile zur Verfügung. So kann man sich für die klassischen Motive, wie einen Anker, oder ein Herz entscheiden, oder sich ein realistisches Portrait stechen lassen. Weit verbreitet sind auch einfache, Tribals genannte, Muster. Oft orientiert man sich dabei an traditionellen Tatoos, wie etwa philippinischen Stammestätowierungen, oder den Motiven der Maori Indianer.

Alien und Biomechanik

Der Schaffer des Alien aus den gleichnamigen Filmen, H.R. Giger hat mit seinen Werken einen besonderen Stil begründet. Auch daran orientieren sich zahlreiche Tätowierungen. Die Tattoo-Künstler schaffen einen scheinbaren Blick unter die Haut und zeigen Zahnräder und mechanische Elemente. Solche biomechanische Motive ergeben colle Tattoos für Männer.

Neben Tieren und Pflanzen stehen auch asiatische Tattoos zur Auswahl. Der Drachen ist hier das beliebteste Motiv, aber auch Kois, oder Samurais sind weit verbreitet.

Colle Tattoos für Männer

Als Mann kann man für das eigene Tattoo aus einer breiten Palette an Möglichkeiten wählen. Coole Tattoos für Männer gibt es viele und man sollte sich Zeit nehmen, sich für ein passendes Motiv und den entsprechenden Stil der Umsetzung zu entscheiden. Zeitschriften, Literatur, aber auch Messen sind ideal um sich mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Auch der Dialog mit dem Tattoo Studio kann neue Optionen aufzeigen. Nicht nur, dass der Profi bei der Auswahl unterstützen und beraten kann, man kann sich vor Ort auch einen Eindruck von den Arbeiten machen und den Tätowierer kennenlernen. Nicht zuletzt sollte man zu seinem Tätowierer ein Vertrauensverhältnis aufbauen.

Privatangelegenheit

Ein Tattoo ist weiter verbreitet, als man annehmen könnte. Viele Männer tragen unter dem hochgeschlossenen Hemd, oder an den Armen ein Kunstwerk, das im Alltag nicht auffällt. Eine Tätowierung ist geeignet eine Nachricht zu transportieren. Man zeigt einen Teil seiner Weltanschauung und gibt etwas über sich preis. Speziell in der Berufswelt sollte man sich daher überlegen welches Motiv man umsetzt und wo man es positioniert.

Ein Tattoo ist auf jeden Fall eine Privatangelegenheit. Vermeidet man üblicherweise sichtbare Körperstellen, dann kann es im Berufsleben problemlos getragen werden.

Zeitgemäß

Es spricht heute nichts dagegen, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Coole Tattoos für Männer sind weit verbreitet und ermöglichen eine einzigartige Möglichkeit. Mit dem Tattoo setzt man ein Statement und macht seinen Körper zu einem Kunstwerk. Tätowierungen für Männer sind Ausdruck eines individuellen Lebensstils. Sorgfältig ausgewählt unterstreicht das Tattoo die eigene Persönlichkeit und runden das eigene Profil ab.