Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de

Der persönliche Stil ist für jeden Mann ein wichtiges Mittel, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Das durchdachte Styling ist für Männer nicht nur wichtig, um die Mitmenschen und natürlich die Frauen zu beeindrucken. Es verrät viel über die Werte und den Charakter und ist damit ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Leben und im Beruf. Es zeigt die Zugehörigkeit zu einer Gruppe und ist wichtig für den ersten Eindruck. Allerdings nützt auch das, mit viel Liebe zum Detail zusammengestellte Outfit wenig, wenn es nicht zum Träger passt. Das blasse Gesicht zum sommerlichen Jackett und untrainierte Arme, die aus dem Muscle Shirt neben dem untrainierten Oberkörper hängen, stören den Gesamteindruck. Kleider machen Leute, aber Schönheit kommt von innen. Für gutes Aussehen braucht man beides. Hat man mit Nahrungsergänzungsmitteln, wie OPC Erfahrungen, dann kennt man die Möglichkeiten, seine Gesundheit damit positiv zu beeinflussen. Gesunde Ernährung und die Aufnahme ausreichender Nährstoffe sind der Grundstein für gutes Aussehen.

Kleider machen Leute

Die verschiedenen Stilrichtungen sind so unterschiedlich, wie wir Männer sind. Dabei stehen jedem Mann unzählige Varianten zur Verfügung. Sei es das formelle Meeting im Büro, das ungezwungene Arbeitsessen mit einem Kunden, oder verschiedene Freizeitaktivitäten. Je nach Anlass greift man zum passenden Styling. Die sonnengegerbte Männerhaut, die vor einigen Jahrzehnten noch das Ideal war, ist heute nicht mehr gefragt. In den Badezimmerschränken der Männer finden sich heute nicht mehr nur das Rasierzeug, die Zahnbürste und ein Duschgel. Heute gehören Kosmetik und Pflegeprodukte für Männer zur alltäglichen Routine. Gepflegte Haut, Nägel und ein zum Typ passendes Haarstyling runden das Erscheinungsbild des Mannes ab.

Haarausfall

Das Haarstyling ist für manchen Mann allerdings ein Problem. Der erblich bedingte Haarausfall ist die häufigste Ursache für Haarausfall. Etwa die Hälfte aller Männer verliert mit zunehmenden Alter die Haare. Bei 80 Prozent der Betroffenen ist die Ursache der erblich bedingte Haarausfall. Die Haarwurzeln reagieren auf Dihydrotestosteron, ein Abbauprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron und sterben ab. Das Haar ist unwiederbringlich verloren. Nur eine Haartransplantation, oder ein Toupet können Abhilfe schaffen. Heute ist es allerdings eine weit offensivere Herangehensweise für das vermeintliche Problem üblich. Statt sich Tag für Tag der Frage zu stellen, wie man die kahlen Stellen am Kopf mit den verbleibenden Haaren bedecken könnte, entscheiden sich schon junge Männer für die Glatze. Statt einen Haarkranz zu tragen, wird der ganze Kopf rasiert.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Mit gesunder Ernährung beugt man der Hautalterung vor. Junge glatte Haut ohne Entzündungen und Unebenheiten, rundet das perfekte Outfit ab und sorgt dafür, dass wir von anderen Menschen als attraktiv wahrgenommen werden

Gesunde Haut

Eine Rasur bedeutet für Haut immer eine Belastung. So leidet die männliche Gesichtshaut unter der täglichen Rasur und reagiert nicht selten mit Hautreizungen. Zwar kann man sich dafür entscheiden, einen Bart zu tragen und damit die Gesichtshaut schonen, wird aber die Kopfhaut regelmäßig rasiert, dann gibt es keine Alternative. Gutes Aussehen ist auch das Ergebnis eines guten Hautbilds. Die Haut ist unser größtes Organ und erfüllt wichtige Funktionen. Sie schützt unseren Körper vor Umwelteinflüssen und ist am Flüssigkeitshaushalt und der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt. Sie ist permanent mechanischen Belastungen ausgesetzt und muss Temperaturschwankungen nicht nur aushalten, sondern auch ausgleichen. Hautprobleme, wie Ausschläge, Unebenheiten und Entzündungen wirken auf andere Menschen abstoßend. Kranke Haut ist ein Stigma, das zu sozialer Isolation und Berührungsängsten im wahrsten Sinn des Wortes führt. Es lohnt sich also, sich um seine Haut zu kümmern und sie gesund zu halten.

Das Hautbild

Die Haut regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, muss also selbstverständlich sein. Allerdings ist die Pflege von außen nur ein Teil von dem, was man für seine Haut tun kann. Eine sehr wichtige Rolle für die Haut spielt die Ernährung. Neben Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien kann auch eine Mangelernährung negative Folgen für die Haut haben. Aus gutem Grund legt auch der Arzt bei jeder Untersuchung großes Augenmerk auf die Haut. Neben direkten Hautproblemen kann die Haut auch in Folge anderer gesundheitlicher Probleme Schaden nehmen. Eine innere Entzündung kann auch zu Entzündungen auf der Haut führen. Ein gelber Teint weist auf Leberprobleme hin. Trockene und juckende Haut kann ein Symptom eines Nierenproblems, oder die Folge von erhöhtem Blutdruck sein. Die Haut und das Hautbild sind also auch Indikatoren für den allgemeinen Gesundheitszustand.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Regelmäßige Kontrolltermine beim Hausarzt ermöglichen ein frühzeitiges Erkennen von Problemen. Ein großes Blutbild und Vorsorgeuntersuchungen zeigen Probleme und Mangelerscheinungen oft rechtzeitig auf und ermöglichen ein Gegensteuern

Unterbewusstsein

Der Mensch existiert in seiner heutigen Form seit etwa 200.000 Jahren und blickt auf eine Entwicklung zurück, die sich über 7 Millionen Jahre verfolgen lässt. Auch heute noch stammt ein Teil von uns von unseren Vorfahren. Einige Instinkte und unbewusstes Verhalten sind ein Erbe. Vieles davon, wie beispielsweise unsere Reaktion auf Stress, ist heute nicht mehr zeitgemäß. Allerdings lassen sich diese unbewussten Reaktionen auch nicht verhindern. Sie spielen beispielsweise mit, wenn wir auf andere Menschen treffen. Dabei beurteilen wir jemanden nach vielen Faktoren, ohne dass wir es bemerken. Wir nehmen den Geruch wahr, achten auf die Körperhaltung und beurteilen den Gesundheitszustand. Speziell, wenn wir auf eine Frau treffen, können Duftstoffe und verschiedene andere Details ausschlaggebend für Sympathie, oder deren Ausbleiben sein. Ist jemand krank, dann löst das so etwas wie ekel bei uns aus. Ein Schutzmechanismus, der dafür sorgt, dass wir potenziell ansteckenden Menschen und Tieren, aber auch verdorbenen Lebensmitteln aus dem Weg gehen. Gesund auszusehen ist also die Grundvoraussetzung bei anderen Menschen gut anzukommen.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Die Ernährung ist eine wichtige Säule für den Erhalt der Gesundheit und bedeutender Teil eines gesunden Lebensstils

Gesunde Ernährung

Ausreichend Schlaf, regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, Verzicht auf belastende Substanzen, wie Alkohol, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung bilden das Fundament eines gesunden Lebens. Speziell die Ernährung leidet in unserer modernen Gesellschaft unter dem allgemeinen Zeitmangel. Industriell verarbeitete Lebensmittel enthalten viel Zucker und verursachen unter anderem Diabetes Typ II. Eine Zivilisationskrankheit, die durch eine Insulinresistenz für eine Belastung der Leber sorgt. Das Essen selbst zuzubereiten ist nicht nur eine Möglichkeit, selbst über die Zutaten zu entscheiden. Kochen ist auch eine Möglichkeit, Stress abzubauen und die viel zitierte Entschleunigung zu leben. Statt das Fertiggericht für 90 Sekunden in die Mikrowelle zu stellen, verbringt man eine Stunde in der Küche und setzt sich mit den Lebensmitteln auseinander. Um den Bedarf des Körpers vollständig zu decken, steht eine breite Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung. Ein seit Jahren bewährtes Mittel ist der Traubenkernextrakt, der Oligomere Proanthocyanidine (OPC) enthält.

Traubenkernextrakt

Forscher konnten in den vergangenen Jahren nachweisen, dass die Substanz zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Wer mit OPC Erfahrungen hat, kann beispielsweise über die blutdrucksenkende Wirkung berichten. Auch die Durchblutung wird verbessert und die Wundheilung beschleunigt. Effekte, die sich direkt auf das Hautbild auswirken. Zusätzlich beeinflusst OPC auch den Alterungsprozess der Haut positiv. Speziell die negativen Einflüsse von UV-Strahlung werden durch die Wirkung des Traubenkernextrakts auf die Zellen, reduziert. Die Hautalterung wird also gebremst. Produkte, wie OPC sind eine sinnvolle Ergänzung einer gesunden Ernährung. Neben der Ernährung spielen aber auch andere Faktoren eine wichtige Rolle, wenn es um Gesundheit geht. So ist regelmäßige Bewegung wichtig, um Herz und Kreislauf gesund zu erhalten. Generell kann der Lebensstil über unseren Gesundheitszustand entscheiden.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um das Herz-Kreislauf-System gesund zu erhalten und den Körperfettanteil zu reduzieren

Lebensstil

Solange man jung ist, hält man sich für unzerstörbar. Der Körper regeneriert sich rasch und auch Verletzungen heilen sehr schnell. Je älter man wird, umso länger sind die Nachwirkungen von wenig Schlaf, zu viel Alkohol, oder einer Verletzung. Solange man jung ist, toleriert der Körper sehr viel. Später im Leben rächt sich ein ungesunder Lebensstil aber schnell. Als Erwachsener sollte man nicht weniger als 7 Stunden pro Tag schlafen. Verbringt man viele Stunden im Büro und arbeitet an seiner Karriere, dann fällt es oft schwer, diese Zeit im Bett zu verbringen. Um den Stress im Alltag auszugleichen, werden die Wochenenden durchgefeiert und Alkohol konsumiert. Als junger Mensch ist man nach wenigen Stunden Schlaf wieder arbeitsfähig und fit für den Berufsalltag. Allerdings rächt sich dieser Lebensstil in späteren Jahren. Man legt den Grundstein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie hohen Blutdruck, oder erhöhte Cholesterinwerte. Einseitige Ernährung sorgt für Mangelerscheinungen und einen hohen Körperfettanteil. Wenig bis keine Bewegung und eine überwiegend sitzende Tätigkeit sorgen für Durchblutungsstörungen.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Die moderne Medizin ist in vielen Bereichen in der Lage, ein gesundheitliches Problem zu beheben. Mitunter bleiben aber Einschränkungen zurück, die man den Rest des Lebens in Kauf nehmen muss

Rasche Reaktion

Oft nimmt man die eigene Gesundheit als völlig selbstverständlich hin. Allerdings ist der menschliche Körper sehr sensibel und erstaunlich leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Vieles steckt der Mensch scheinbar problemlos weg, aber ein ungesunder Lebensstil, viel Alkohol, wenig Schlaf und das Fehlen wichtiger Nährstoffe, bleiben nicht ohne Folgen. Über Jahre unbemerkt entstehen Probleme im Körper, die nicht nur unangenehm, sondern oft auch lebensbedrohlich sind. Je früher man bewusst lebt, die Bedürfnisse des eigenen Körpers wahrnimmt und erfüllt, umso mehr profitiert man im hohen Alter davon. Auch wenn die moderne Medizin in vielen Bereichen ausgereift ist und man fast jedes körperliche Problem mit Medikamenten, oder einem Eingriff beheben kann, ist eine Schädigung des Körpers immer mit Einbußen verbunden. Regelmäßige Medikamenteneinnahme ist dabei noch das geringste Übel. Oft führt beispielsweise schlechte Durchblutung zu Schäden an Organen und in Muskeln. Arbeitet das Herz nicht richtig, oder sind die Blutgefäße als Folge einer fettreichen Ernährung verengt, kann es zu einem Blutgerinnsel kommen, das zu einem Schlaganfall führt. Dabei werden Hirnregionen irreparabel beschädigt und sorgen für eine lebenslange Einschränkung der Motorik, oder des Sprechvermögens.

Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun auf men-styling.de
Im Alter gehören Medikamente und das obligatorische Blutdruckmessgerät leider oft zum Alltag. Vermeiden kann man das möglichst lange durch einen gesunden Lebensstil und damit, dass man auf seine Gesundheit achtet

Alt werden

Stellt man es richtig an, dann kann man heute problemlos altern. Es ist möglich, bis ins hohe Alter gesund zu bleiben und das Leben zu genießen. Tauscht man in jungen Jahren aber seine Gesundheit gegen Erfolg im Beruf und Spaß, dann führt das dazu, dass man später mit körperlichen Einschränkungen leben muss. Gutes Aussehen hat etwas mit gesunder Ernährung zu tun. Das und ein gesunder Lebensstil ist wichtig, um auch im hohen Alter noch fit zu sein und den Ruhestand zu genießen. Macht man mit Nahrungsergänzungsmitteln wie OPC Erfahrungen, dann kann man Defizite in der Ernährung ausgleichen und die positiven Effekte nutzen. Auf sein Äußeres zu achten, ist wichtig, um von anderen Menschen positiv wahrgenommen zu werden. Dazu gehört auch die eigene Gesundheit. Speziell die Haut verrät dem Gegenüber sofort, wenn es gesundheitliche Probleme und Mangelerscheinungen gibt. Auch wenn man die Auswirkungen in jungen Jahren nicht spürt, richtet ein ungesunder Lebensstil unzählige, oft irreparable Schäden im Körper an. Ist man gesund, strahlt man das auch aus und rundet damit sein Erscheinungsbild ab. Die Gesundheit ist das wichtigste Accessoire und darf daher in keinem Outfit fehlen!

Ausgefallene Schuhe – unauffällig auffallen

Ausgefallene Schuhe - unauffällig auffallen auf men-styling.de

Im Business-Umfeld sehen sich Männer oft mit einer sehr schmalen Bandbreite an Farben und Stilen konfrontiert. Je nach Job gibt es fast so etwas, wie eine Uniform, die man freiwillig trägt und die auch erwartet wird. Das weiße, oder hellblaue Hemd und der hochwertige dunkle Anzug sind in vielen Firmen zumindest ab einer gewissen hierarchischen Stufe Pflicht und Standard. Die Möglichkeiten trotzdem einen eigenen Stil zu entwickeln sind beschränkt, aber trotzdem verfügbar. Neben der Krawatte und den Socken stehen auch ausgefallene Schuhe zur Verfügung um Akzente zu setzen und sich von der Masse abzuheben.

Klassische Herrenschuhe

Schwarz poliert, mit Lochmustern verziert, oder mit einer natürlichen Struktur werden die Schuhe aus Leder normalerweise getragen. Makellos und einfärbig sind sie dabei meistens gestaltet. Schwarz, oder braun mit passender Sohle wird der Halbschuh dem Outfit angepasst. Will man nicht buchstäblich bis in die Zehenspitzen angepasst sein und sich den Stilzwängen vollständig unterordnen gibt es eine große Auswahl für günstige Business Schuhe, die perfekt zum dunklen Anzug passen, aber trotzdem auffallen. Solche ausgefallene Schuhe spielen mit Form und Farbe. Statt der dunklen Sohle wird eine weiße eingesetzt, statt dem polierten Leder kommt als Obermaterial Rauhleder, oder Textil zum Einsatz und auch die Schuhbänder können aus langweiligen Businessschuhen ausgefallene Schuhe machen.

Ausgefallene Schuhe - unauffällig auffallen auf men-styling.de

Farben

Ausgefallene Schuhe können auch Farbe ins Outfit bringen. Blau, ein helles Braun, Rot, oder Grün sind unerwartet und fallen auf, ohne auffällig zu sein. Besonders im Zusammenspiel mit einer passenden Krawatte und einem Stecktuch, können ausgefallene Schuhe aus einem schlichten schwarzen Anzug einen individuellen Stil machen, der sich klar von den anderen Männern abgrenzt. Dabei ist das Spiel mit den Farben weniger auffällig, als das Spiel mit den Formen. Ein hoher Schuh, ein auffälliger Absatz, oder eine sehr lange Spitze werden viel mehr als anders wahrgenommen, als Schuhe in einer ungewöhnlichen Farbe, oder aus einem ungewöhnlichen Material.

Zu viel des Guten

Allerdings sollte man bei der Wahl der Farben nicht über das Ziel hinausschießen. Alle knalligen Farben, wie ein kräftiges Rot, oder ein strahlendes Weiß irritieren mehr. Die Wahl dezenter Farben macht ausgefallene Schuhe zu einer geschickten Gratwanderung zwischen Anpassung und Individualismus. Zwar kann ein weißer Schuh zu einem Markenzeichen werden, das kann man sich aber nicht in jeder Position erlauben. Der Cowboystiefel aus Schlangenleder mag etwas nicht alltägliches sein, ist aber im beruflichen Alltag für die meisten Männer ein No-Go. Ist man der Besitzer der Firma, dann kann man sich aber durchaus auch so einen Schuh erlauben.

Schuh zum Charakter

Aber auch der klassische Business-Schuh ist nicht unbedingt ein Zeichen von Schwäche. Die Uniform gibt auch Sicherheit und wer mit seinem Auftreten, der Kompetenz und seinem Charisma bereits Individualismus ausstrahlt, der braucht mit keine weiteren Accessoires. Ob man als Geschäftsführer, oder Abteilungsleitunsleiter schwarze, oder ausgefallene Schuhe trägt, ist relativ egal. Als Neueinsteiger, oder junger aufstrebender Mitarbeiter macht es aber sehr viel Sinn, sich um Auffallen zu bemühen. Es geht im beruflichen Alltag genauso, wie im Rest des Lebens, immer darum, in Erinnerung zu bleiben. Der erste Eindruck ist unbestritten der wichtigste.

Auffallen

Solange es im Beruf nicht leicht möglich ist, durch herausragende Leistungen aufzufallen, weil man keinen Zugang zu wichtigen Entscheidern hat, ist ein einprägsames und auffälliges Outfit ein wichtiger psychologischer Faktor.  Trägt man beispielsweise ausgefallene Schuhe, dann wird man als Individuum wahrgenommen. Hat man dann erstmals Gelegenheit sich zu beweisen und mit einer Wortmeldung, oder einer besonderen Leistung aufzufallen, dann birgt es große Vorteile, wenn man bereits vorher aufgefallen ist. Ein Outfit, das sich von der Uniform der anderen abhebt, kann also auch ein wichtiger Karrierefaktor sein. Solange man es nicht übertreibt können also ausgefallene Schuhe viel zum Erfolg im Leben beitragen.

Coole Tattoos für Männer

Eine Tätowierung ist eine Entscheidung fürs Leben. Trotzdem, oder gerade deswegen lohnt es sich, über ein Tatoo nachzudenken. Ein Tattoo ist mehr, als seinen Körper mit einer einfachen Zeichnung, oder ein paar Symbolen zu verzieren. Ein Knast-Tattoo mit einschlägigen Motiven, oder einfachen Schlagworten in zittrigen Buchstaben, ist heute nicht mehr das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man an Tätowierungen denkt. Es gibt coole Tattoos für Männer und als Mann kann man sich getrost mit dem Gedanken tragen, ein Tattoo anfertigen zu lassen.

Die Kunst

Es gibt, wie in jeder Zunft, natürlich auch Scharlatane. Im Regelfall kann man sich in einem Tattoo-Studio aber ganz entspannt zurücklehnen, oder in Bauchlage ausharren. Die Tattoo-Künstler heißen nicht umsonst so. Ihre Arbeit ist eine hohe Kunst. Eine Kunst, die außerdem erfordert, beim ersten Versuch ein perfektes Ergebnis abzuliefern. Geht man in ein renommiertes Tattoo-Studio um sich tätowieren zu lassen, dann kann man davon ausgehen, dass nur Profis dort arbeiten. Sucht man coole Tattoos für Männer, dann bieten sich namhafte Studios, wie diesesTattoo Studio bei Frankfurt an um sich ein Kunstwerk auf den Körper bannen zu lassen.

Tattoo-Künstler

Wer sein Handwerk als Tattoo-Künstler versteht, der vereint die künstlerische Ader mit einer sehr sauberen Arbeitsweise. Die Tätowierungen, die wahre Könner schaffen, sind Kunstwerke und Unikate. Der Ruf, der einem Tattoo vorauseilt hat aber leider verschiedene Gesichter. Einerseits kennt man die Tätowierungen der Motorradgangs, der Rockstars und der anderen Gruppen von Menschen, die sich großflächig tätowieren lassen und andererseits kennt man die jungen Frauen, die sich ein modernes Tattoo stechen lassen. Beides hat seine Berechtigung und wenn man sich das chinesische Schriftzeichen für Glück in den Nacken stechen lassen möchte, dann spricht nicht viel dagegen. Coole Tattoos für Männer gibt es allerdings auch.

Lifestyle Tattoo

Lässt man sich tätowieren, dann bringt das eine Veränderung mit sich. Das Tattoo wird ein Teil seines Trägers und gehört ab sofort untrennbar zum eigenen Körper. Man sollte sich daher ruhig etwas Zeit nehmen, das Motiv und den Stil sorgfältig auszuwählen. Es gibt farbige, rein schwarze und schwarz-graue Tattoos. Bei der Wahl der Motive stehen zahlreiche Stile zur Verfügung. So kann man sich für die klassischen Motive, wie einen Anker, oder ein Herz entscheiden, oder sich ein realistisches Portrait stechen lassen. Weit verbreitet sind auch einfache, Tribals genannte, Muster. Oft orientiert man sich dabei an traditionellen Tatoos, wie etwa philippinischen Stammestätowierungen, oder den Motiven der Maori Indianer.

Alien und Biomechanik

Der Schaffer des Alien aus den gleichnamigen Filmen, H.R. Giger hat mit seinen Werken einen besonderen Stil begründet. Auch daran orientieren sich zahlreiche Tätowierungen. Die Tattoo-Künstler schaffen einen scheinbaren Blick unter die Haut und zeigen Zahnräder und mechanische Elemente. Solche biomechanische Motive ergeben colle Tattoos für Männer.

Neben Tieren und Pflanzen stehen auch asiatische Tattoos zur Auswahl. Der Drachen ist hier das beliebteste Motiv, aber auch Kois, oder Samurais sind weit verbreitet.

Colle Tattoos für Männer

Als Mann kann man für das eigene Tattoo aus einer breiten Palette an Möglichkeiten wählen. Coole Tattoos für Männer gibt es viele und man sollte sich Zeit nehmen, sich für ein passendes Motiv und den entsprechenden Stil der Umsetzung zu entscheiden. Zeitschriften, Literatur, aber auch Messen sind ideal um sich mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Auch der Dialog mit dem Tattoo Studio kann neue Optionen aufzeigen. Nicht nur, dass der Profi bei der Auswahl unterstützen und beraten kann, man kann sich vor Ort auch einen Eindruck von den Arbeiten machen und den Tätowierer kennenlernen. Nicht zuletzt sollte man zu seinem Tätowierer ein Vertrauensverhältnis aufbauen.

Privatangelegenheit

Ein Tattoo ist weiter verbreitet, als man annehmen könnte. Viele Männer tragen unter dem hochgeschlossenen Hemd, oder an den Armen ein Kunstwerk, das im Alltag nicht auffällt. Eine Tätowierung ist geeignet eine Nachricht zu transportieren. Man zeigt einen Teil seiner Weltanschauung und gibt etwas über sich preis. Speziell in der Berufswelt sollte man sich daher überlegen welches Motiv man umsetzt und wo man es positioniert.

Ein Tattoo ist auf jeden Fall eine Privatangelegenheit. Vermeidet man üblicherweise sichtbare Körperstellen, dann kann es im Berufsleben problemlos getragen werden.

Zeitgemäß

Es spricht heute nichts dagegen, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Coole Tattoos für Männer sind weit verbreitet und ermöglichen eine einzigartige Möglichkeit. Mit dem Tattoo setzt man ein Statement und macht seinen Körper zu einem Kunstwerk. Tätowierungen für Männer sind Ausdruck eines individuellen Lebensstils. Sorgfältig ausgewählt unterstreicht das Tattoo die eigene Persönlichkeit und runden das eigene Profil ab.

Die Fotosession – Erinnerungen festhalten

Die Fotosession - Erinnerungen festhalten auf men-styling.de

Fotos waren noch vor ein paar Jahren etwas Besonderes. Man musste einen Film kaufen und alle 24, oder sogar 36 Bilder schießen, bevor man den Film zum Entwickeln bringen konnte. Erst bei der Abholung sah man dann, ob die Bilder gut geworden sind. Heute sind Fotos allgegenwärtig. Mit dem Smartphone werden hunderte Bilder erzeugt und bleiben auf dem Smartphone liegen. Eine professionelle Fotosession kann daher heute eine tolle Abwechslung sein.

Quantität

Moderne Mobiltelefone sind in der Lage ausgezeichnete Bilder anzufertigen. Gestochen scharf und dank des eingebauten LED Blitz meist auch gut ausgeleuchtet bekommt man durchaus schöne Fotos. Der Speicherplatz ist groß genug und man kann tagtäglich sein Leben mit  Bildern dokumentieren. Sitzt man einmal mit Freunden beisammen, dann kann man anhand der Bildergalerie schöne Erinnerungen austauschen. Allerdings haben mit den Digitalfotos auch die einzelnen Fotos an Bedeutung verloren. Digitale Bilderrahmen sind selten und die meisten Bilddateien werden auf Festplatten, Social Media Seiten und direkt auf dem Handy gespeichert.

Die Fotosession - Erinnerungen festhalten auf men-styling.de

Nachlass

Dabei können Fotos wunderbare Erinnerungen sein und Emotionen vermitteln. Bestimmt kann sich fast Jeder an das eine, oder andere  Bild, das in der Kindheit auf der Kommode stand, oder an der Wand hing, erinnern. Bilder unserer Vorfahren haben einen besonderen Stellenwert für uns und ab und zu blättert man gerne im Fotoalbum, oder betrachtet sich ein gerahmtes Portrait der Großeltern. Die digitalen Fotos landen heute im besten Fall auf Festplatten und sind wahrscheinlich nach einer, oder zwei Generationen verloren. Ander sieht das bei echten Fotos aus. Fotopapier überdauert Generationen und kann auch noch unseren Urenkeln im wahrsten Sinn des Wortes ein Bild von uns vermitteln.

Fotosession

Natürlich kann man die Digilatfotos vom Smartphone ausdrucken, ein professionelles Shooting, bei dem Outfit und Bildkomposition passen und auch ein Visagist für einen optimalen Eindruck sorgt, liefert aber eine völlig andere Qualität. Eine professionelle Kamera, die Ausleuchtung im Fotostudio und die Anweisungen des Fotografen schaffen mehr, als einen Schnappschnuss. Der Profi kann aus dem Motiv ein kleines Kunstwerk machen und handwerkliches Können, ein gute Auge und schließlich die Nachbearbeitung der Bilder liefert ein Ergebnis, das in keiner Weise mit den Fotos vom Smartphone verglichen werden kann. Eine Fotosession, die man bei einem Profi, wie diesem Fotograf in München und Umgebung bucht schafft Bilder, die einen bleibenden Wert darstellen.

Besondere Anlässe

Bei Hochzeiten ist es Gang und Gebe, die Fotos von einem professionellen Fotografen erstellen zu lassen. Der Hochzeitsfotograf schafft eine schöne Erinnerung an den besonderen Tag. Genausowenig, wie man auf die Idee käme, die Hochzeitsfotos mit der Handykamera zu machen, sollte man auch bei anderen Anlässen eine Fotosession beim Profi buchen. Ein runder Geburtstag, der Hochzeitstag, ein Geschenk für die Partnerin, oder auch nur ein besonders schönes Outfit sind gute Anlässe für schöne Fotos.

Die Fotosession - Erinnerungen festhalten auf men-styling.de

Visitkarte

Auch auf einer Bewerbung, oder nur auf dem eigenen Facebook-, oder einem anderen Profil kann ein Foto den wichtigen ersten Eindruck positiv beeinflussen. Bilder sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und auch wenn der Desktophintergrund mit Bedacht ausgewählt wird, kann er die kleinen Bilderrahmen am Arbeitsplatz nicht vollständig ersetzen. Gut gemachte  Bilder können einen lebendigen Eindruck einer Szene schaffen. Bei einer Fotosession kann der Fotograf die Haltung und den Bildausschnitt so steuern, dass ein bestimmter Eindruck vermittelt werden kann.

Erinnerung für Generationen

Egal zu welchem Anlass man sich für eine Fotosession bei einem Fotografen entscheidet, die Ergebnisse überzeugen auf jeden Fall und schaffen eine wunderbare Erinnerung, die über Generationen weitergegeben werden kann.

Edeluhren aus Deutschland als Alternative

Edeluhren aus Deutschland als Alternative auf men-styling.de

Eine Armbanduhr ist ein Accessoire, das der Gentleman von heute auf jeden Fall tragen sollte. Im Vergleich zur Frau trägt der Mann deutlich weniger Schmuck und die Armbanduhr ist meist das einzige Schmuckstück, das offen zur Schau gestellt wird. Ein kleines Statussymbol am Handgelenk, das der Kenner sofort einzuordnen weiß. Wie ein schlecht sitzender Anzug ist die falsche Uhr ein Fauxpax und ein absolutes NoGo für den gestylten Mann. Edeluhren gehören an jedes Handgelenk und sollten sorgfältig ausgewählt werden.

Du bist Deine Uhr

Die digitalen Uhren der 1980er sind heute in einigen Bereichen wieder gesellschaftsfähig geworden. Die Pulsuhr am Handgelenk trägt Sportlichkeit zur Schau und macht schwarzes Plastik gesellschaftsfähig, wo sonst nur Leder und Edelstahl ihren Platz haben. Abgesehen von diesem Statement trägt man jedoch eine Analoguhr am Meetingtisch. Edeluhren der großen Uhrenmarken sind allerdings der obersten Gehaltsklasse vorbehalten. Anschaffungskosten, die weit über denen eines Kleinwagens liegen sind völlig normal, wenn man den Uhrenkatalog der klingenden Schweizer Uhrenhersteller durchblättert.

Die Uhr als Statement

So wie eine Edeluhr am Handgelenk vermittelt, dass Geld keine Rolle spielt, so kann man mit einer gut ausgewählten Armbanduhr auch ein Zeichen setzen. Statt auf billige Replicauhren zu setzen, die für einen versierten Laien leicht als Nachempfindung zu erkennen sind, gibt es andere Möglichkeiten mit der Analoguhr am Handgelenk eine Aussage zu treffen. Dabei ist die Auswahl der Uhr entscheidend.

Auswahlkriterien für die Armbanduhr

Über die hauptsächliche Funktion einer Armbanduhr scheiden sich die Geister. Die einen sagen, dass die Ganggenauigkeit die wichtigste Eigenschaft ist, die anderen behaupten, dass das Design am wichtigsten ist. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte. Zeigt die Uhr die Uhrzeit falsch an, dann ist ihr eigentlicher Zweck nicht erfüllt. Replicauhren haben oft diese Schwäche. Ein fast exakt nachgebildetes Gehäuse, Uhrband und Ziffernblatt, dahinter allerdings ein Billiguhrwerk, das pro Tag mehrere Minuten nach-, oder vorgeht. Genauso würde eine hässliche Uhr mit einem absoluten Präzisionsuhrwerk wohl nicht glücklich machen.

Form und Farbe

Die Analoguhr muss also gefallen. Die Gestaltung des Ziffernblatts, die Zeiger und das Gehäuse sind wichtige Kriterien. Ob Gold, Silber, oder gebürstetes Metall, die Optik ist ein entscheidendes Kriterium. Die Uhr mit Stolz und gerne zu tragen ist nur dann möglich, wenn sie auch gefällt. Für die Ganggenauigkeit des Chronometers sollte ein qualtitatives Uhrwerk sorgen.

Die Größe des Gehäuses sollte in Abhängigkeit der Breite des Handgelenks gewählt werden. Eine mächtige und sehr hohe Uhr auf einem schmalen Handgelenk sieht genauso deplatziert aus, wie eine zierliche Uhr an einem kräftigen Unterarm.

Automatik, Aufzug, oder Quarzuhr

Das Herz jeder analog Uhr ist das Uhrwerk. Je nach Bauart sind unterschiedliche Mechanismen für den Takt verfügbar und verschiedene Energiequellen im Einsatz.

Gibt die mechanische Uhr normalerweise den Takt durch die Unruh vor, so ist in der Quarzuhr ein Quarzkristall für den exakten Gang verantwortlich. Eine schwache Spannung am Quarz versetzt ihn in eine exakte Schwingung, die zur Steuerung der Uhr verwendet wird. Die Quarzuhr wird üblicherweise von einer Batterie mit Strom versorgt und läuft sehr exakt ohne aufgezogen, oder bewegt zu werden. Die Mechanische Uhr speichert die Energie, des Aufziehens in einer Feder, oder verfügt über einen Rotor. Ein Schwunggewicht, das sich bei der keinsten Bewegung dreht und die Bewegungsenergie dafür verwendet, die Feder zu spannen.

Bei der Ganggenauigkeit hat die Quarzuhr die Nase vorn. Auch wenn man sie wochenlang nicht beachtet läuft sie exakt weiter. Die Automatikuhr ist sorgt ebenfalls für eine hohe Ganggenauigkeit. Dadurch, dass die Feder fast ständig vollständig gespannt ist, speichert sie auch ständig die selbe Energie und gibt sie gleichmäßig ab. Die Analoguhr mit Handaufzug ist geringfügig ungenauer. Die Ursache liegt in der Entspannung der Feder und der Tatsache, dass gegen Ende immer weniger Energie abgegeben wird.

Das Uhrband

Das Uhrband der analog Uhr gibt es in zahllosen Varianten. Das Metallarmband hat seine Vorteile in der Haltbarkeit und auch in der Hygiene. Angenehmer zu tragen und als Naturprodukt einzigartig ist das Lederarmband. Wer häufig stark schwitzt, der wird das Lederarmband zwar alle 2-3 Jahre austauschen müssen, darüber hinaus steht es dem Metallarmband aber in nichts nach.

In der Kombination mit Schuh und Gürtel spielt die Farbe des Armbands natürlich eine Rolle. Wer den braunen Anzug trägt wird vorzugsweise auch ein braunes Lederarmband dazu wählen. Das schwarze kommt bei Blau, Grau und Schwarz zum Einsatz. Wo die Frau die Handtasche nach der Farbe wählt, da übernehmen die Edeluhren diese Rolle beim Mann.

Edeluhren im Nachbau

Die teuren Meisterwerke der großen und namhaften Uhrenhersteller sind bei Herstellern von Replicauhren sehr beliebt. Für wenig Geld kann man diese Uhren kaufen. Nimmt man Abstriche in der Funktion und natürlich der Qualität in Kauf, dann kann man mit einer Replicauhr auch sehr viel Freude haben. Will man aber ein echtes Unikat, oder zumindest ein Original tragen, dann ist die Replicauhr die falsche Entscheidung.

Edeluhren aus Deutschland als Alternative auf men-styling.de

erschwingliche Analoguhr

Ein Uhrenhersteller aus Deutschland ist die Otto Weitzmann AG. Die Firmenphilosophie spielt Uhrenliebhabern mit normalem finanziellen Hintergrund in die Karten. Erlesene Uhren, die sich Jeder leisten kann lautet das Firmencredo und diesem Leitsatz wird Weitzmann in seinem Sortiment gerecht. Eine Auswahl an edlen Uhren, die überwiegend im Segment unter 1.000 Euro angesiedelt sind und optisch und funktional keine Wünsche offenlassen.

Made in Germany

Sieht man sich den Chronograph RB 29 an, dann lassen sich an diesem Beispiel gut die Vorzüge der Weizmann Uhren erkennen. Saubere Verarbeitung, ein stimmiges Design und Einsatz hochwertiger Bauteile. Preislich komfortabel unter 1.000€ und durch eine limitierte Auflage von 500 Stück und die Nummerierung der einzelnen Stücke ein wertbeständiges Unikat. Die Uhr gibt es in 10 unterschiedlichen Varianten.

Qualität zum guten Preis

Nicht jeder ist in der glücklichen Lage ein kleines Vermögen für Edeluhren ausgeben zu können. Trotzdem gibt es Möglichkeiten ein einzigartiges Kunstwerk am Handgelenk zu tragen. Ein Unikat, das sich auch zwischen kostspieligen Uhrenmodellen wacker schlägt und seine Berechtigung hat.

Die Auswahl der richtigen Armbanduhr ist ein wichtiger und zeitintensiver Prozess. Das Angebot ist grenzenlos und im wahrsten Sinn des Wortes ist nicht alles Gold, was in den Schaufenstern glänzt. Mit einer überschaubaren Investition lässt sich viel erreichen, wenn man die Möglichkeiten ausschöpft und ausgetretene Pfade verlässt finden sich abseits des Mainstream Uhrenhersteller, die wunderschöne Uhren herstellen.

Die richtige Krawatte

Die richtige Krawate auf men-styling.de

Frauen können am Morgen Stunden damit verbringen, ihr Outfit zusammenzustellen. Als Mann ist man in diesem Bereich etwas benachteiligt. Der Anzug, meist in Schwarz, oder Dunkelblau ist Pflicht und lässt uns Männern wenig modischen Spielraum. Trozudem kann man mit einer stilvollen Krawatte auch einem einheitlichen Outfit eine persönliche Note geben.

Die Krawatte binden

Krawatten binden bietet die Möglichkeit die Krawatte ganz unterschiedlich wirken zu lassen. Ein schmaler Four-in-Hand, oder der doppelte Windsor als die hohe Schule beim Krawatte binden, geben der Krawatte eine zusätzliche Ausstrahlung und lassen sie oft unterschiedlich wirken. Der Krawattenknoten kann ein statement sein, den eigenen Stil ausdrücken und zeigen, dass der Träger auch schwierige Aufgaben meistern kann. Eine Krawatte binden ist eine Tätigkeit, die jeder Mann beherrschen sollte.

Wie der Vater so der Sohn

Krawatten binden lernt Mann vom Vater. Ist dieses Rollenvorbild greifbar, dann sollte es unbedingt Teil der Erziehung sein, dem Sohn das Krawatte binden beizubringen. Als Vater schafft man so eine bleibende Erinnerung und setzt sich ein kleines Denkmal . Beim Krawatte binden wird der Sohn sein Leben lang, wenn auch unbewußt, an den Vater und die Kunst, die er von ihm gelernt hat, denken. So wird er nicht nur eine Krawatte binden, sondern den Knoten binden, den sein Vater ihm beigebracht hat. Neben dem Drachensteigen und dem Fahrradfahren lernen, gehört das Lehren des Krawatten binden zu den unbedingten Pflichten des Vaters!

Die richtige Krawate auf men-styling.de

Der perfekte Knoten

Den perfekten Knoten für alle Anlässe gibt es nicht. Zwar kann man sich ein Leben lang beim Krawatte binden auf eine einzige Technik beschränken, für unterschiedliche Krawattenstoffe sollte man aber auch mehrere Knoten im Repertoire haben. Mehr als 80 verschiedene Varianten des Krawattenknotens gibt es. Beim Binden sollte man darauf achten, den obersten Hemdknopf zu schließen, bevor man die Krawatte, nicht zu fest, zuzieht. Der ideale Knoten verdeckt den kompletten Kragensteg des Hemdes, schließt also seitlich mit den beiden Krägen ab. Hat man Alles richtig gemacht, sind beide Enden gleich lange.

Tricks zur Krawatte

Wer täglich Krawatten trägt, der sollte seine Schmuckstücke sorgsam behandeln. Die Knoten werden nicht zu fest gezogen und nach dem Abnehmen der Krawatte wird sie glatt gestriffen und aufgerollt. Im aufgerollten Zustand kann sie im Schrank, zwischen den Fliegen neben dem passenden Einstecktuch auf ihren nächsten Einsatz warten.

Die Krawatte zum Outfit

Eine Krawatte kaufen ist etwas ganz besonderes. Anders als viele andere Kleidungsstücke wird die Krawatte uns über Jahre begleiten. Die Wahl beim Herrenausstatter fällt nicht leichtfertig. Egal, ob der Herrenausstatter der Wahl ein traditionelles Geschäft in der Innenstadt, oder ein Onlineshop ist, die Auswahl lässt das Männerherz höher schlagen. Eine hochwertige Krawatte kann aus einem grauen Anzug zum hellblauen Hemd einen Hingucker machen. Ein modisches Accessoire, das auch in der konservativen Geschäftswelt einen modernen und ausgefallenen Akzent setzen kann. Neben den Krawatten, die der Herrenausstatter anbietet, finden sich auch andere wunderbare Accessoires im Sortiment.

Accessoires für Männer

Hat man einmal keine Lust auf Krawatte binden, dann ist der Griff zu Fliegen eine interessante Option. Fliegen geben ihrem Träger eine ganz eigene Optik. Oft als altmodisch verschrien können Fliegen, die mit bedacht gewählt und mit dem richtigen Hemd, dem richtigen Anzug und einem passenden Stecktuch kombiniert werden, einen eigenen Stil definieren. Wer Fliegen trägt, der hebt sich von der Masse der Krawattenträger ab. Fliegen, vor Allem in Kombination mit einem Einstecktuch, können ein eigener, konsequent durchgezogener Stil sein, oder an ausgewählten Tagen für Abwechslung sorgen.

Die richtige Krawate auf men-styling.de

Der Herrenausstatter

Fliegen, Krawatten, oder ein passendes Einstecktuch kauft man vorzugsweise beim Herrenausstatter. Persönlich mit entsprechender Beratung, oder online mit einem übersichtlichen Onlineshop, bietet der Herrenausstatter eine handverlesene Auswahl. Spezialisten sind in dieser Frage vorzuziehen. Qualität steht an oberster Stelle. Eine hochwertige Krawatte ist durchaus eine große Investition und auch Fliegen und Einstecktuch können recht kostspielig werden. Beim Herrenausstatter bekommt man hochwertige Ware, die über Jahre viel Freude bereiten kann.

Die Krawatte und die Mode

Jede Zeit hat ihre Mode und auch die Krawatte ist modischen Strömungen unterworfen. Opas Strickkrawatte, extrem breite Enden und recht bunte Paisley-Muster sind heute aus der Mode. Man trägt relativ schmale Krawatten. Allerdings sollte man Rücksicht auf den eigenen Körperbau nehmen. Ein breiter Brustkorb verträgt auch eine etwas breitere Krawatte.

 

Die passenden Socken zum Outfit

die passenden Socken auf men-styling.de

Herrensocken sind ein unterschätzes Accessoire. Die falsche Socke, kann ein, ansonsten perfektes Outfit vollständig zerstören und zu einem modischen Fauxpas machen. Der braune Socken zum schwarzen Schuh ist ein kleiner, aber auffälliger Fehler. Ein unerwartet bunter Socken kann ein wirkungsvoller Blickfang sein und dafür sorgen, dass man sich von der Masse deutlich abhebt, ohne gegen die Kleiderordnung zu verstoßen.

Der richtige Socken

Socken ist nicht gleich Socken. Wer Anzug trägt, der sollte auch beim Socken zu einem eleganten Modell greifen. Wer in der Freizeit im Sommer kurze Hosen zum Sneaker trägt, der sollte dabei auch einen Sneaker-Socken wählen. Im heutigen Artikel erhält man einen Überblick über die verschiedenen Arten von Socken und die Outfits, zu denen sie passen.

Business-Socken

Business-Socken passen perfekt zum eleganten Lederschuh und zur Anzughose. Eng anliegend lassen die dünnen Socken die Form des männlichen Knöchels klar erkennen. Der leichte Glanz der dunklen Socke macht aus dem Bein einen eleganten Teil des Outfits. Business-Socken gibt es in verschiedenen Farben und Designs. Gute Business-Socken bestehen zu einem Großteil aus Baumwolle und bieten einen hohen Tragekomfort auch an langen Arbeitstagen.

klassische Farben

Die klassischen Farben sind Schwarz, Dunkelblau und Braun. Je nach Hemdfarbe und Wahl des Anzugs wird der entsprechende Business-Socken gewählt und bildet zwischen Schuh und Hose einen harmonischen Übergang.

bunte Business-Socken

Business-Socken in verschiedenen Farben, wie Rot, Orange, oder Grün können ein elegantes Outfit auflockern. Ein knallig bunter, oder mehrfarbiger Socken zum braunen, oder blauen Anzug bringt einen sehr interessanten Effekt. Trägt man den Lederschuh zu einem lockeren Outfit, wie einer Jean, so können Business-Socken in den klassischen Farben deplatziert wirken. Ein helles Blau, oder eine, auf den Rest des Outfits abgestimmte Farbe, wirken elegant, ohne farblich aufzufallen.

die passenden Socken auf men-styling.de

Kniestrümpfe

Kniestrümpfe sind eine besondere Form der Business-Socken. Sie reichen bis über die Wade und sorgen zuverlässig dafür, dass keine Haut sichtbar ist. Im Sitzen zieht man die Hose automatisch etwas höher und ein großer Teil der Unterschenkel wird sichtbar. Sitzt man am Besprechnungstisch, dann fällt es auch nicht auf, wenn ein Stück Haut zwischen Socken und Hose sichtbar wird. Will man das auf jeden Fall vermeiden, dann bieten sich Kniestrümpfe an.

Sneaker-Socken

Sneaker-Socken passen, wie der Name vermuten lässt, ideal zu einem Freizeit-Sneaker. Auch zum Sportschuh sind Sneaker-Socken die richtige Wahl. Durch die geringe Höhe ragen Sie kaum aus dem Schuh und lassen viel vom Knöchel sehen. Was im Business-Umfeld im dunklen Anzug ein No-Go ist, lässt sich in einem hellen Leinenanzug durchaus tragen. Ein gebräunter Knöchel, der in einem leichten eleganten Schuh steckt, kommt auch ohne einen Business-Socken aus, wenn auch der Rest des Outfits leger angelegt ist. In der Kombination mit der kurzen Hose ist ein Sneaker-Socken, der fast vollständig im Schuh verschwindet, Pflicht.

Sport-Socken

Für die verschiedenen Sportarten gibt es jeweils eine ideal geeignete Socke. War früher eine Tennissocke der Inbegriff der Sport-Socke, so steht heute eine breite Auswahl zur Verfügung. Speziell beim Laufen sollte man neben dem passenden Laufschuh, auch auf die Wahl der richtigen Socken achten. Der beste Laufschuh hilft nichts, wenn eine Falte im Socken am Fuß scheuert. Für das Wandern gibt es ebenfalls eine große Auswahl an passenden Socken, die ebenfalls das Ziel verfolgen, den Fuß zu schützen und die Feuchtigkeit aufzunehmen.

die passenden Socken auf men-styling.de

ABS-Socken

Was man als Vater von den kleinen Kindern und ihren ersten Laufversuchen kennt, das macht auch im Erwachsenenalter Sinn. Barfuß zu Laufen ist für die Fußmuskulatur das gesündeste. Wer aber zu kalten Füßen neigt, der sollte in Socken durch die Wohnung laufen. Auf Teppich ist das kein Problem, hat man aber Parkett, oder Fliesenboden, dann rutscht man mit Socken leicht. Als Alternative zum Hausschuh bietet sich ein ABS-Socken an. Eine Gummibeschichtung an der Sohle sorgt für Rutschsicherheit.

Spezialsocken

Es gibt für spezielle Anforderungen auch alternative Materialien. Hanfsocken beugen, dank der antibakteriellen Wirkung, bakteriellem Fußgeruch vor. So können Hanfsocken die Lebensqualität steigern. Bambussocken werden aus dem schnell nachwachsenden Bambusfasern hergestellt und belasten die Umwelt wenig. Auch für Diabetiket gibt es spezielle Socken-Angebote. Die Diabetiker-Socken kommen ohne Gummi aus und schnüren somit nicht das Bein ab.

Socken sind wichtig

Socken haben nicht nur praktische Aufgaben. Sie dienen auch dazu, unser perfektes Auftreten abzurunden und aus einem Outfit ein perfektes Outfit zu machen. Für kleines Geld bekommt man ausgezeichnete Qualität und kann mit einem perfekt verhüllten Knöchel überzeugen den eigenen Stil wirkungsvoll zur Schau stellen!